Danville ist ein US-amerikanischer Ort in Knox County, Ohio an der US Route 62 mit 1.044 Einwohnern. (Stand: 2010)
Danville | ||
---|---|---|
Spitzname: The Gateway to Amish Country | ||
Karte von Ohio, Danville hervorgehoben | ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1813 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Ohio | |
County: | Knox County | |
Koordinaten: | 40° 27′ N, 82° 16′ W40.446944-82.261111303 | |
Zeitzone: | UTC-5 (Sommerzeit: UTC-4) | |
Einwohner: | 1.019 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 360 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 1,45 km² (ca. 1 mi²) davon 1,42 km² (ca. 1 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 718 Einwohner je km² | |
Höhe: | 303 m | |
Postleitzahl: | 43014 | |
Vorwahl: | +1 740 | |
FIPS: | 39-20114 | |
GNIS-ID: | 2398682 | |
Website: | www.danvilleohio.org | |
Bürgermeister: | Joseph Mazzari[1] |
Umgeben wird Danville von Greer im Nordosten, von Gann im Osten und von Howard im Südwesten.
Danville wurde 1813 gegründet und nach Daniel Sapp, einem Soldaten des britisch-amerikanischen Krieges 1812 benannt. Später erfolgte die Fusion mit den Siedlungen Rosstown (Rossville) und Buckeye City. Danville besitzt die zweitälteste katholische Kirche Ohios.
Danville wird „The Gateway to Amish Country“ genannt. Hier beginnen der Kokosing Gap Trail und der Mohican Valley Trail, der sich bis zur Brücke der Träume in Brinkhaven (Gann) über den Mohican River erstreckt.