Im Jahr 2010 hatte Colts Neck 10.142 Einwohner.[2]
Es gab 3.513 Haushalte, von denen 50,1% Kinder unter 18 Jahren beherbergten. 83,1% der Einwohner waren verheiratete Paare, 9,1% waren Singles und 6,1% waren allein erziehende Mütter mit Kindern.[3]
Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 3,17 Personen und die Durchschnittsfamiliengröße betrug 3,33 Personen.[4]
Altersgruppen
Tabelle mit prozentualer Anzahl der Einwohner pro Altersgruppe
unter 18
18 bis 24
25 bis 44
45 bis 64
über 65
29,2%
12,1%
28,8%
21,7%
8,1%
Durchschnittsalter: 33 Jahre
Einkommen
Das Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug im Jahr 2007 166.495 USD.[5]
Im Jahr 2000 belegte die Gemeinde mit gerade einmal 10.000 Einwohnern Rang 39 der Gemeinden mit der höchsten Einkommensrate der USA.[6]
Einer Studie des Jahres 2007 zufolge belegte Colts Neck Platz 16 der reichsten Städte in New Jersey.[7]
Geschichte
Ursprünglich war Colts Neck ein Bauerndorf und für seine große Anzahl an Reiterhöfen bekannt. Zwischen 1950 und 1970 wurden in den waldreichen Gebieten von Colts Neck Kolonial- und Ranch-Stil-Häuser erbaut. Von 1980 bis 2000 wurden diese schließlich durch große Häuser, Villen und weitläufige Ländereien ersetzt. Dies steigerte die Immobilienpreise in Colts Neck und den umliegenden Städten erheblich.
Heute liegt der durchschnittliche Listenpreis für ein Haus in Colts Neck bei etwa 1,5 Millionen US$.
Gemeinde
Um eine starke Bebauung zu verhindern, erließ die Gemeinde die Vorschrift, dass jedes Haus auf mindestens einem Hektar Land stehen muss.
Viele der Bewohner von Colts Neck arbeiten im New Yorker Bankenviertel. Bei den Anschlägen auf das World Trade Center am 11. September 2001 kamen fünf Mitglieder der Gemeinde ums Leben. Ihnen ist ein Denkmal des bis zu seinem Tod in Colts Neck lebenden Bildhauers Jim Gary gewidmet.
Militäreinrichtungen
In der Nähe der Ortschaft befindet sich der US-Marinestützpunkt Naval Weapons Station Earle mit einem 2,9Meilen langen Pier an der Sandy Hook Bay.[8] Am 20. August 2013 wurden dort bei Wartungsarbeiten mindestens acht Menschen durch eine Explosion verletzt.[9]
Persönlichkeiten (Auswahl)
aktuelle Bewohner:
Bruce Springsteen (* 1949), Rockmusiker. Er besitzt den größten Reitstall der Stadt und nahm den Großteil seines Albums Nebraska in Colts Neck auf.
Joe Klecko (* 1953), ehemaliger Spieler der New York Jets
Jeff DeGrandis (* 1957), Produzent von Dora the Explorer
Profile of General Demographic Characteristics: 2010 for Colts Neck township (Mementodes Originals vom 2. April 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lwd.dol.state.nj.us, New Jersey Department of Labor and Workforce Development. Accessed July 8, 2012.
Table 7. Population for the Counties and Municipalities in New Jersey: 1990, 2000 and 2010 (Mementodes Originals vom 20. Mai 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lwd.dol.state.nj.us, New Jersey Department of Labor and Workforce Development, February 2011. Accessed July 8, 2012.
Via Associated Press. "Jim Gary; Created Art From Castoff Auto Parts", The Washington Post, January 19, 2006. Accessed September 15, 2011. "Mr. Gary's work also included more serious pieces, such as a bouquet of six roses he completed last year for a Jewish temple to commemorate the Holocaust, and a Sept. 11 memorial he created for the community of Colts Neck, N.J. "
Explosion, injuries reported at Earle@1@2Vorlage:Toter Link/www.app.com(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии