Cambridge Springs ist eine US-amerikanische Stadtgemeinde im Crawford County in Pennsylvania. Gemäß einer Volkszählung im Jahr 2010 beträgt die Bevölkerung 2595 Personen.
Cambridge Springs | ||
---|---|---|
Lage in Pennsylvania | ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1822 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Pennsylvania | |
County: | Crawford County | |
Koordinaten: | 41° 48′ N, 80° 4′ W41.802222222222-80.059166666667352 | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 2.590 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 842 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 2,3 km² (ca. 1 mi²) davon 2,3 km² (ca. 1 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 1.126 Einwohner je km² | |
Höhe: | 352 m | |
Postleitzahl: | 16403 | |
Vorwahl: | +1 814 | |
FIPS: | 42-10912 | |
GNIS-ID: | 1170961 | |
Koordinaten der Gemeinde sind: 41°48'8" Nord, 80°3'33" West. Cambridge Springs hat eine Fläche von 2,3 km² und keine Wasserflächen.
1904 fand in Cambridge Springs eines der wichtigsten Schachturniere in der Geschichte statt. Sieger wurde Frank Marshall vor dem damaligen Schachweltmeister Emanuel Lasker und vierzehn anderen Spielern. Eine Variante des Damengambits, die im Turnier mehrfach Anwendung fand, wird seitdem Cambridge-Springs-Variante genannt.