world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Bentonville ist eine Stadt im Benton County im US-Bundesstaat Arkansas. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 54.164[1] ermittelt. Bentonville ist Sitz der County-Verwaltung (County Seat). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 55 km².

Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes USA eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Eine nähere Beschreibung der zu behebenden Mängel fehlt.
Bentonville

Central Avenue

Flagge
Lage im County und in Arkansas
Basisdaten
Gründung:3. April 1873
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Arkansas
County:Benton County
Koordinaten:36° 22′ N, 94° 13′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:54.164 (Stand: 2020)
Haushalte: 19.178 (Stand: 2020)
Fläche:55 km² (ca. 21 mi²)
Bevölkerungsdichte:985 Einwohner je km²
Höhe:395 m
Postleitzahlen:72712, 72716
Vorwahl:+1 479
FIPS:05-05320
GNIS-ID:0076305
Website:www.bentonvillear.com
Bürgermeister:Stephanie Orman

Geschichte


Konföderierten-Monument in Bentonville, erbaut 1908
Konföderierten-Monument in Bentonville, erbaut 1908

Das Gebiet auf dem heute Bentonville liegt, war früher von Osage-Indianer bewohnt. Bentonville wurde nach Thomas Hart Benton benannt, einem Senator aus Missouri.[2]

1834 wurde Arkansas unabhängig. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs wurde Bentonville mehrmals erobert. In der Nähe fand 1862 die Schlacht am Pea Ridge statt. Zuletzt war Bentonville Station von Shermans Eroberungsfeldzug 1864.

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1880 696
1890 1677 140,9 %
1900 1843 9,9 %
1910 1956 6,1 %
1920 2313 18,3 %
1930 2203 −4,8 %
1940 2359 7,1 %
1950 2942 24,7 %
1960 3649 24 %
1970 5508 50,9 %
1980 8756 59 %
1990 11.257 28,6 %
2000 19.730 75,3 %
2010 35.301 78,9 %
2020 54.164 53,4 %
1880–2020[3]

Museum


Das Crystal Bridges Museum of American Art, entworfen vom Architekten Moshe Safdie, wurde 2011 eröffnet. Die Sammlung des Museums wurde von der Erbin des Konzerns Wal-Mart, Alice Walton, zusammengetragen und wird aus ihren Mitteln ständig erweitert.[4]


Wirtschaft


In Bentonville befindet sich der Firmensitz des Einzelhandelskonzerns Wal-Mart, dem weltweit umsatzstärksten Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 500,3 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2017. Der massive Bevölkerungsanstieg dürfte teilweise darauf beruhen. Ebenso kommen einige Touristen nach Bentonville um den ersten Laden zu besuchen, den der Wal-Mart-Gründer Sam Walton im Jahre 1950 eröffnete.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Bentonville, Arkansas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Explore Census Data Bentonville city, Arkansas. Abgerufen am 18. Oktober 2022.
  2. Benton County Fun Facts. Archiviert vom Original am 25. Juni 2012. Abgerufen am 31. Mai 2012.
  3. Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas. Abgerufen am 13. Februar 2011.
  4. Time Magazine vol. 178, No.12 2011.

На других языках


- [de] Bentonville (Arkansas)

[en] Bentonville, Arkansas

Bentonville is the tenth-largest city in Arkansas, United States and the county seat of Benton County.[5] The city is centrally located in the county with Rogers adjacent to the east. The city is the birthplace of and world headquarters location of Walmart, the world's largest retailer.[6] It is one of the four main cities in the three-county Northwest Arkansas Metropolitan Statistical Area, which is ranked 105th in terms of population in the United States with 546,725 residents in 2020, according to the United States Census Bureau. The city itself had a population of 54,164 at the 2020 Census,[7] an increase of 53% from the 2010 Census.[8][9]

[ru] Бентонвилл (Арканзас)

Бентонвилл (англ. Bentonville) — город и административный центр округа Бентон в американском штате Арканзас. Численность населения, по данным переписи 2010 года, составила 35 301 человек[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии