world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Arctic Village ist ein census-designated place im Yukon-Koyukuk Census Area von Alaska. Die Ortschaft liegt am Chandalar River, etwa 160 km nördlich von Fort Yukon. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 151[1] ermittelt.

Arctic Village
Arctic Village (Alaska)
Arctic Village (Alaska)
Arctic Village
Lage in Alaska
Basisdaten
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Alaska
Borough:Yukon-Koyukuk Census Area
Koordinaten:68° 7′ N, 145° 32′ W
Zeitzone:Alaska (UTC−9/−8)
Einwohner:151 (Stand: 2020)
Haushalte: 14 (Stand: 2020)
Fläche:180,9 km² (ca. 70 mi²)
davon 159,8 km² (ca. 62 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:1 Einwohner je km²
Höhe:623 m
Vorwahl:+1 907
FIPS:02-03990
GNIS-ID:1398382

Geschichte


Einwohner von Arctic Village vor der Kirche, 1926
Einwohner von Arctic Village vor der Kirche, 1926

Die Neets'aii Gwich'in lebten bis in die 1950er Jahre nomadisch. Bei der Jagd nach Wild und Fisch nutzten sie saisonale Lagerplätze und Siedlungen wie Arctic Village, Christian, Venetie und Sheenjak und trieben Handel mit den Inupiat von der Küste des Nordpolarmeers. Es gibt archäologische Zeugnisse von einer Besiedlung der Region um Arctic Village aus dem Jahr 4500 v. Chr.

Das Auftauchen von Feuerwaffen durch europäische Siedler und Goldsucher Anfang des 20. Jahrhunderts führte bei den Gwich'in zu einem sesshafteren Leben, da die Notwendigkeit, in kleinen Gruppen den Karibuherden zu folgen, nicht mehr gegeben war. Der erste dauerhafte Bewohner von Arctic Village war Chief Christian im Jahr 1909.

1943 wurde die Venetie Indian Reservation gegründet, um die Nutzung des Lands für den Eigenbedarf sicherzustellen. Die erste Schule wurde 1959 gebaut. Mit dem Alaska Native Claims Settlement Acts 1971 wurden Venetie und Arctic Village etwa 7300 km² Land aus dem Reservat zugesprochen.

Mit dem Arctic Village Traditional Council gibt es in Arctic Village eine staatlich anerkannte Gemeinde von Ureinwohnern Alaskas.


Siehe auch




Commons: Arctic Village – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Explore Census Data Arctic Village CDP, Alaska. Abgerufen am 27. Oktober 2022.

На других языках


- [de] Arctic Village

[en] Arctic Village, Alaska

Arctic Village (Vashrąįį K'ǫǫ[2] in Gwich'in) is an unincorporated Native American village[3] and a census-designated place (CDP) in Yukon-Koyukuk Census Area, Alaska, United States. As of the 2010 census, the population of the CDP was 152. This was unchanged from 2000. The village is located in the large Gwitch'in speaking region of Alaska, and the local dialect is known as Di'haii Gwitch'in or shahanh.[4] As of 1999, over 95% of the community speaks and understands the language. (Kraus, 1999)[full citation needed]

[ru] Арктик-Виллидж

А́рктик-Ви́ллидж (англ. Arctic Village, гвичин: Vashrąįį K’ǫǫ[2]) — статистически обособленная местность в зоне переписи населения Юкон-Коюкук, штат Аляска, США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии