Angola ist eine Stadt (city) im US-Bundesstaat Indiana und der Verwaltungssitz des Steuben County. Die Einwohnerzahl beträgt 8732 (Stand 2019).
Angola | ||
---|---|---|
![]() Zentrum von Angola | ||
Lage in Indiana | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Indiana | |
County: | Steuben County | |
Koordinaten: | 41° 38′ N, 85° 0′ W41.636944-85.000833286 | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 9.340 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 3.280 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 16,94 km² (ca. 7 mi²) davon 16,82 km² (ca. 6 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 555 Einwohner je km² | |
Höhe: | 286 m | |
Postleitzahl: | 46703 | |
Vorwahl: | +1 260 | |
FIPS: | 18-01666 | |
GNIS-ID: | 430179 | |
Website: | www.angolain.org | |
Das Postamt von Angola ist seit 1838 in Betrieb. Einige der ersten Siedler kamen aus dem Dorf Angola in New York und benannten ihre neue Heimat nach ihrer alten.
Nach einer Schätzung von 2019 leben in Angola 8732 Menschen. Die Bevölkerung teilt sich im selben Jahr auf in 92,5 % Weiße, 1,1 % Afroamerikaner, 0,8 % Asiaten, 0,2 % Ozeanier und 5,1 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos aller Ethnien machten 4,7 % der Bevölkerung aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 47.878 US-Dollar und die Armutsquote bei 10,6 %.[1]
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1850 | 226 | — | |
1870 | 1072 | — | |
1880 | 1280 | 19,4 % | |
1890 | 1840 | 43,8 % | |
1900 | 2141 | 16,4 % | |
1910 | 2610 | 21,9 % | |
1920 | 2650 | 1,5 % | |
1930 | 2665 | 0,6 % | |
1940 | 3141 | 17,9 % | |
1950 | 5081 | 61,8 % | |
1960 | 4746 | −6,6 % | |
1970 | 5117 | 7,8 % | |
1980 | 5486 | 7,2 % | |
1990 | 5824 | 6,2 % | |
2000 | 7344 | 26,1 % | |
2010 | 8612 | 17,3 % | |
2020 | 9.340 | 8,5 % | |
Quelle: US Census Bureau |