world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Allen ist eine Stadt im Collin County im Bundesstaat Texas der Vereinigten Staaten von Amerika und gehört zum Dallas-Fort-Worth-Metroplex.

Allen

Pebblecreek Montessori

Flagge
Lage im Collin County und in Texas
Basisdaten
Gründung:1870
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Texas
County:Collin County
Koordinaten:33° 6′ N, 96° 40′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:104.627 (Stand: 2020)
Haushalte: 33.649 (Stand: 2020)
Fläche:68,2 km² (ca. 26 mi²)
davon 68,2 km² (ca. 26 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:1.534 Einwohner je km²
Höhe:201 m
Postleitzahlen:75002, 75013
Vorwahl:+1 972, 469, 214
FIPS:48-01924
GNIS-ID:1329377
Website:www.cityofallen.org
Bürgermeister:Ken Fulk[1]

Die Pebblecreek Montessori-Vorschule

Geographie


Die Stadt liegt im Nordosten von Texas am Nord-Süd verlaufenden US Highway 75, ist im Norden etwa 60 Kilometer von Oklahoma entfernt und hat eine Gesamtfläche von 68,2 km², ohne nennenswerte Wasserfläche. Die Entfernung zu Dallas im Südwesten beträgt etwa 35 Kilometer.


Geschichte


Die Stadt wurde 1870 als Eisenbahnhaltestelle der Houston and Texas Railroad als Verlademöglichkeit für die umliegenden Farmen gegründet. Benannt wurde die Stadt nach dem texanischen Generalstaatsanwalt und Förderer des Eisenbahnbaus Ebenezer Allen. 1876 wurde das erste Postbüro eröffnet und 1878 führte eine Räuberbande, angeführt von Sam Bass, an dieser Haltestelle den ersten Eisenbahnraub in der Geschichte von Texas aus.

Bis 1945 blieb die Stadt ein kleines Dorf mit rund 500 Einwohnern, 1948 wurde der Eisenbahnbetrieb eingestellt. Erst Mitte der 1960er-Jahre vergrößerte sich die Stadt merklich und von 1970 bis 1980 stieg die Einwohnerzahl rapide von 1940 auf 8314. Der Grund hierfür war die Nähe zu Dallas und Plano sowie der Bau des Dallas/Fort Worth International Airport. 1990 hatte die Stadt bereits 18.309 Einwohner, in den nächsten zehn Jahren steigerte sich die Einwohnerzahl auf 43.554. Die Schätzung für Ende 2005 beläuft sich auf rund 70.000 Einwohner. Zum Zensus 2010 wohnten 84.246 Menschen in der Stadt, doppelt so viele wie zehn Jahre zuvor.

1967 wurde die Bibliothek ausschließlich von Freiwilligen gegründet und geführt, die Kosten wurden durch Spenden gedeckt. 1971 wurde sie dann der Stadtverwaltung unterstellt und verfügt heute über 120.000 Bücher, Video- und Audiodokumenten. In den 1990er-Jahren diente die Stadt als Kulisse für die Außenaufnahmen der TV-Shows Barney & Friends und Wishbone.


Demographische Daten


Bevölkerungswachstum
Census Einwohner ± rel.
1960 659
1970 1940 194,4 %
1980 8314 328,6 %
1990 19.315 132,3 %
2000 43.554 125,5 %
2010 87.246 100,3 %
2020 104.627 19,9 %
1850–2000[2], 2010[3]

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 43.554[4] Menschen in 14.205 Haushalten und 12.045 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 638,4 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzt sich die Bevölkerung zusammen aus 87,14 % weißer Bevölkerung, 4,40 % Afroamerikanern, 0,52 % amerikanischen Ureinwohnern, 3,73 % Asiaten, 0,05 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 2,41 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,75 % stammen von zwei oder mehr Rassen ab und 6,98 % der Bevölkerung sind Spanier oder Latein-Amerikaner.

Von den 14.205 Haushalten hatten 55,5 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 74,6 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 7,4 % waren allein erziehende Mütter und 15,2 % waren keine Familien. 11,9 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 1,6 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 3,07 und die durchschnittliche Größe einer Familie 3,35 Personen.

34,9 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 5,4 % von 18 bis 24, 40,7 % von 25 bis 44, 16,2 % von 45 bis 64, und 2,8 % 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter war 31 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 99,7 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 97,3 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 78.924 US-Dollar, das Durchschnittseinkommen einer Familie 82.747 US-Dollar. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 60.754 US-Dollar gegenüber den Frauen mit 36.067 US-Dollar. Das Prokopfeinkommen betrug 28.575 US-Dollar. 3,0 % der Bevölkerung und 2,0 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 3,2 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 2,6 % waren 65 oder älter.


Kriminalität


Die Kriminalitätsrate hat einen Index von 203,0 Punkten (US-Landesdurchschnitt: 329,7 Punkte).
2002 gab es 8 Vergewaltigungen, 14 Raubüberfälle, 49 tätliche Angriffe auf Personen, 404 Einbrüche, 989 Diebstähle und 42 Autodiebstähle.


Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch




Commons: Allen (Texas) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.cityofallen.org. (abgerufen am 29. Mai 2022).
  2. Texasalmanac (PDF; 1,2 MB). Abgerufen am 4. Oktober 2012
  3. US Census (Memento vom 17. Januar 2015 im Internet Archive)
  4. U.S. Census Bureau (Memento des Originals vom 11. Juni 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/factfinder.census.gov

На других языках


- [de] Allen (Texas)

[en] Allen, Texas

Allen is a city in Collin County in the U.S. state of Texas, and a northern suburb of Dallas. According to the 2020 U.S. census its population was 104,627, up from 84,246 in 2010.[5] Allen is located approximately twenty miles (32.2 km) north of downtown Dallas and is a part of the Dallas–Fort Worth metropolitan area.

[ru] Аллен (Техас)

Аллен (англ. Allen) — это город в округе Коллин, штат Техас, Соединенные Штаты Америки, северный пригород Далласа . По данным переписи населения 2010 года в США, общая численность населения города составляла 84 246 человек. В 2018 году население Аллена оценивается в 103383 человека [3]. Город расположен примерно в 32,2 км к северу от центра города Даллас и является частью столичной области Даллас-Форт-Уэрт



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии