world.wikisort.org - UruguaySan Ramón ist eine Stadt in Uruguay.
San Ramón |
-34.290623-55.957232
San Ramón auf der Karte von Uruguay |
Basisdaten |
Staat |
Uruguay |
Departamento |
Canelones |
Einwohner |
7133 (2011) |
Detaildaten |
Postleitzahl |
90600[1] |
Stadtvorsitz |
Beatríz Lamas |
 Bild gesucht BW |
Geographie
San Ramón befindet sich südlich der Cuchilla del Chamizo im Norden des Departamento Canelones in dessen Sektor 11. Rund 15 Kilometer südöstlich liegt Tala. Die nördliche Stadtgrenze San Ramóns bilden der Arroyo Pilatos und der Río Santa Lucía. Letzterer dient gleichzeitig als Grenze zum Nachbardepartamento Florida. In südlicher Richtung ist Castellanos gelegen.
Geschichte
Am 26. Juni 1953 wurde San Ramón durch das Gesetz Nr. 11.952 in die Kategorie "Ciudad" eingestuft.
Infrastruktur
Bildung
San Ramón verfügt mit dem 1939 gegründeten Liceo Nº 1 de San Ramón "Dr. Juan Belza" über eine weiterführende Schule (Liceo).[2]
Verkehr
Durch die Stadt führt in Süd-Nord-Richtung die Ruta 6. Zudem ist San Ramón nach Osten über die Ruta 12 und nach Westen über die Ruta 63 an das überregionale Straßenverkehrsnetz angeschlossen.
Einwohner
Die Einwohnerzahl San Ramóns beträgt 7.133. (Stand: 2011)[3]
Jahr |
Einwohner |
1963 |
5.693 |
1975 |
6.594 |
1985 |
7.001 |
1996 |
6.828 |
2004 |
6.992 |
2011 |
7.133 |
Quelle: Instituto Nacional de Estadística de Uruguay[4][5]
Stadtverwaltung
Bürgermeisterin (Alcalde) von San Ramón ist Beatríz Lamas (Partido Nacional[6]).[7]
Söhne und Töchter der Stadt
- Julio Abbadie (1930–2014), Fußballspieler und -trainer
- Antonio Corso (1916–1985), Bischof von Maldonado-Punta del Este
- Leopoldo Hermes Garin Bruzzone (* 1947), Weihbischof
- Rodrigo Izquierdo (* 1992), Fußballspieler
- Sebastián Vázquez (* 1980), Fußballspieler
Weblinks
Einzelnachweise
- Códigos Postales del Interior
- Liceos del Uruguay (spanisch) (PDF; 7,3 MB), abgerufen am 29. Februar 2012
- Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay, abgerufen am 31. Oktober 2013
- Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay 1963–1996 (DOC; 127 kB)
- Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay – Stand 2004 (MS Excel; 75 kB), abgerufen am 24. Oktober 2010
- "ALCALDES Y CONCEJALES ELECTOS EN CANELONES" auf Internetnachrichtenportal "Hoy Canelones" (Memento vom 27. September 2013 im Internet Archive)
- "MUNICIPIOS DE URUGUAY" auf der Internetpräsenz des uruguayischen Intendentenkongresses (Memento vom 8. März 2012 im Internet Archive)
На других языках
- [de] San Ramón (Uruguay)
[en] San Ramón, Uruguay
San Ramón is a small city in the north of Canelones Department, in southern Uruguay.
[es] San Ramón (Uruguay)
San Ramón es una ciudad de Canelones, Uruguay. Es además sede del municipio homónimo.
[ru] Сан-Рамон (Уругвай)
Сан-Рамон (исп. San Ramón) — город на юге Уругвая, на территории департамента Канелонес.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии