world.wikisort.org - Uruguay

Search / Calendar

Cerrillos ist eine Stadt in Uruguay.

Cerrillos
Cerrillos
Cerrillos auf der Karte von Uruguay
Basisdaten
Staat Uruguay
Departamento Canelones
Stadtgründung 3. August 1896
Einwohner 2508 (2011)
Detaildaten
Stadtvorsitz Rosa Imoda
Hauptplatz von Cerrillos
Hauptplatz von Cerrillos
Hauptplatz von Cerrillos

Geographie


Sie befindet sich im Westen des Departamento Canelones in dessen Sektor 3. Sie liegt jeweils einige Kilometer südlich von Aguas Corrientes und Santa Lucía und südwestlich der Departamento-Hauptstadt Canelones. Im Stadtgebiet befinden sich die Quellen des Arroyo Durán und des Arroyo del Juncal, beides Nebenflüsse des Río Santa Lucía.


Geschichte


Cerrillos wurde am 3. August 1896 gegründet. Durch gesetzlichen Erlass (Ley 3.188) vom 5. Juli 1907 wurde dieser Schritt auch offiziell vollzogen und es erfolgte die Einstufung als „Pueblo“. Am 23. Oktober 1958 folgte sodann mit dem Gesetz Nr. 12.581 die Höherstufung in die Kategorie „Villa“, bevor schließlich am 20. Juli 1971 Cerrillos zur „Ciudad“ erklärt wurde.[1][2]


Infrastruktur



Bildung


Cerrillos verfügt mit dem 1968 gegründeten Liceo de Los Cerrillos über eine weiterführende Schule (Liceo).[3]


Verkehr


Durch Cerrillos führt die Ruta 36.


Einwohner


Die Einwohnerzahl von Cerrillos beträgt 2.508 (Stand: 2011).[4]

Jahr Einwohner
1908 5.010[2]
1963 1.221 bzw. 1.185[2]
1975 1.601
1985 1.763
1996 1.916
2004 2.080
2011 2.508

Quelle, sofern nicht anders gekennzeichnet:[5][6]


Stadtverwaltung


Bürgermeisterin (Alcalde) von Cerrillos ist Rosa Imoda (Partido Nacional[7]).[8]


Söhne und Töchter der Stadt





Einzelnachweise


  1. Revista, Ausgaben 1-3, 1907, S.73 Montevideo (Uruguay) Instituto de Agronomía
  2. "Toponimia y categorización jurídica oficial de las localidades urbanas de Uruguay" (Memento des Originals vom 13. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy auf der offiziellen Internetpräsenz des Instituto Nacional de Estadística (INE) (PDF; 246 kB)
  3. Liceos del Uruguay (spanisch) (PDF; 7,3 MB), abgerufen am 29. Februar 2012
  4. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay, abgerufen am 31. Oktober 2013
  5. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay 1963–1996 (Memento des Originals vom 21. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy (MS Word; 176 kB)
  6. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay – Stand 2004 (Memento des Originals vom 21. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy (MS Excel; 75 kB), abgerufen am 24. Oktober 2010
  7. "ALCALDES Y CONCEJALES ELECTOS EN CANELONES" auf Internetnachrichtenportal "Hoy Canelones" (Memento vom 27. September 2013 im Internet Archive)
  8. "MUNICIPIOS DE URUGUAY" auf der Internetpräsenz des uruguayischen Intendentenkongresses (Memento vom 8. März 2012 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Cerrillos (Uruguay)

[en] Cerrillos, Uruguay

Cerrillos or Los Cerrillos is a very small city in the west part of the Canelones Department of southern Uruguay.

[ru] Лос-Серрильос (Уругвай)

Лос-Серрильос (исп. Los Cerrillos) — город на юге Уругвая, на территории департамента Канелонес.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии