world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Ripon ist eine Kleinstadt im Borough of Harrogate der englischen Grafschaft North Yorkshire und hatte gemäß Volkszählung im Jahre 2001 insgesamt 15.922 Einwohner.[1]

Ripon
Kathedrale von Ripon
Kathedrale von Ripon
Kathedrale von Ripon
Koordinaten 54° 8′ N,  31′ W
Ripon (England)
Ripon (England)
Ripon
Traditionelle Grafschaft Yorkshire
Einwohner 16.363 (Stand: 2001)
Verwaltung
Post town RIPON
Postleitzahlen­abschnitt HG4
Vorwahl 01765
Landesteil England
Region Yorkshire and the Humber
Shire county North Yorkshire
District Harrogate
Britisches Parlament Skipton & Ripon
Website: ripon.org
Vorlage:Infobox Ort im Vereinigten Königreich/Sqmi

Lage


Ripon liegt 20 km nördlich der Bezirkshauptstadt Harrogate. Großstädte im Umkreis sind Leeds (45 km südlich), Bradford (50 km südwestlich), York (40 km südöstlich) und Middlesbrough (50 km nördlich). Der River Ure fließt in Nord-Süd-Richtung durch die Stadt, während der River Skell aus Westen kommend in den Ure mündet. Der River Laver ist ein Zufluss des River Skell im Westen der Stadt.


Bevölkerung


Jahr19912011
Einwohner15.60016.363[2]

Geschichte


Die ständige Besiedlung von Ripon geht auf ein Kloster zurück, das im 7. Jahrhundert gegründet wurde. Im Jahr 1108 erhielt Ripon Stadtrechte. Mittelpunkt der Stadt ist der Marktplatz mit dem 1702 errichteten Obelisken, dem heute ältesten freistehenden Obelisken des Landes. Seit Jahrhunderten (angeblich seit über 1100 Jahren) wird die Tradition gepflegt, dass um 21.00 Uhr der Stadtwächter auf dem Marktplatz an den vier Ecken des Obelisken in sein Horn bläst.


Politik



Stadtrat


Der Stadtrat besteht aus 12 gewählten Personen, je drei repräsentieren jeden der vier Bezirke Ripos: Minster Ward, Moorside Ward, Spa Ward und Ure bank ward. Aus ihrer Mitte wählen sie den Bürgermeister.[3]


Wappen


Das Wappen zeigt ein goldenes Waldhorn auf rotem Grund. Ein traditionell gekleideter Beamter tritt regelmäßig im Stadtzentrum oder bei Festlichkeiten als historischer Hornbläser mit einem Nachbau auf.


Städtepartnerschaften


Ripon unterhält eine Städtepartnerschaft mit


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Marktplatz von Ripon
Marktplatz von Ripon
Umgebung

Infrastruktur: Verkehr


Ripon befindet sich an der A61 (Derby–Thirsk), die sich fünf Kilometer nordöstlich der Stadt mit der Fernstraße A1 (London–Edinburgh) kreuzt. Weitere Straßen sind die nach Richmond führende A6108 sowie die B6265, über welche bei Boroughbridge ein Anschluss an die autobahnähnliche A1(M) besteht.

Ripon war ab dem 1. Juni 1848 über die Bahnstrecke Leeds–Northallerton an das Schienennetz Großbritanniens angeschlossen. Am 6. März 1967 wurde der Bahnhof für den Personenverkehr geschlossen und am 5. September 1969 wurde die Bahnstrecke im Zuge der Beeching-Axt vollständig stillgelegt.[4] Die Kosten einer Reaktivierung der Linie würden sich auf etwa £40 Mio. belaufen. Dabei geht man von etwa 1200 Passagieren am Tag im Eröffnungsjahr und bis zu 2700 Passagieren in den Folgejahren aus.[5][6][7]

Ripon ist über den Ripon Canal mit dem schiffbaren River Ure und in dessen Folge über den River Ouse mit dem englischen Narrowboat-Kanalsystem verbunden. Der Kanal endet als einer der nördlichsten Punkte des gesamten Netzwerks im Ripon Canal Basin. Im Jahre 1769 errichtet, wurde 1956 die Auflassung beschlossen, doch gelang es lokalen Stellen und Vereinigungen, den drohenden Verfall zu verhindern und den Kanal wieder der Freizeitschifffahrt zur Verfügung zu stellen.[8]


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Ripon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 2001 Census: Key Statistics: Parish Headcounts: Area: Ripon CP (Parish). In: Neighbourhood Statistics. Office for National Statistics. Abgerufen am 1. Februar 2009.Vorlage:Cite web/temporär
  2. Ripon – City Population
  3. City councillors. Abgerufen am 15. Juli 2019 (englisch).
  4. Nick Catford: Station Name: RIPON. In: Disused Stations. Abgerufen am 2. Dezember 2015 (englisch).
  5. Reopening line makes economic sense, says study. The Northern Echo, 14. Mai 2004, abgerufen am 20. November 2012 (englisch).
  6. Backing for restoring rail link. In: BBC News Online, BBC, 11. Mai 2004. Abgerufen am 4. Januar 2010.Vorlage:Cite news/temporär
  7. Railway plan may be back on track. ThisIsTheNorthEast.co.uk. Abgerufen am 1. Februar 2009.@1@2Vorlage:Toter Link/archive.thisisthenortheast.co.uk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Vorlage:Cite web/temporär
  8. Ripon Canal bei Canal & River Trust, in englischer Sprache

На других языках


- [de] Ripon

[en] Ripon

Ripon (/ˈrɪpən/) is a cathedral city in the Borough of Harrogate, North Yorkshire, England. The city is located at the confluence of two tributaries of the River Ure, the Laver and Skell. Historically part of the West Riding of Yorkshire, the city is noted for its main feature, Ripon Cathedral, which is architecturally significant, as well as the Ripon Racecourse and other features such as its market.

[ru] Рипон

Ри́пон (англ.  Ripon) — небольшой город в Северном Йоркшире, Англия, исторически являющийся центром Епархии Рипона и Лидса англиканской церкви. Находится примерно в 20 км к северу от Харрогейта. К достопримечательностям Рипона относятся кафедральный собор XII-го века, ипподром, а также расположенные в его окрестностях руины Фаунтинского аббатства, включенные во Всемирное наследие ЮНЕСКО. Через город проходит крупнейшая автомагистраль страны — A1.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии