world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Omagh (irisch: An Ómaigh) ist eine Stadt in Nordirland. Sie liegt etwa 50 km südlich von Derry City und 80 km westlich von Belfast und hat 21.380 Einwohner (2006). Sie war die Hauptstadt der historischen Grafschaft Tyrone und ist nunmehr einer der beiden Verwaltungssitze des Distrikts Fermanagh and Omagh.

Omagh
Scots Omey[1][2]
irisch An Ómaigh
Stadtansicht
Stadtansicht
Stadtansicht
Koordinaten 54° 36′ N,  18′ W
Omagh (Nordirland)
Omagh (Nordirland)
Omagh
Traditionelle Grafschaft County Tyrone
Einwohner 19.659 (Zensus 2011)
Verwaltung
Post town OMAGH
Postleitzahlen­abschnitt BT78, BT79
Vorwahl 028
Landesteil Nordirland
Historische Grafschaft County Tyrone
District Fermanagh and Omagh
Britisches Parlament West Tyrone
Northern Ireland Assembly West Tyrone
Omagh während der Flutkatastrophe 1969
Omagh während der Flutkatastrophe 1969

Geschichte


Das Gebiet um Omagh ist seit Jahrtausenden besiedelt. Der älteste Beleg für einen Bauernhof der jungsteinzeitlichen Bewohner stammt vom Wohnplatz bei Ballynagilly und wird auf 3.700 v. Chr. datiert. Hier spielt auch eine mythologische Erzählung um Fionn mac Cumhaills Tochter Gráinne. Im Jahr 792 erfolgte die Gründung einer Abtei.

Am 15. August 1998 verübte die Real IRA auf der Market Street einen Bombenanschlag mit 29 Todesopfern (und zwei ungeborenen Babys) und über 200 Verletzten. Bei keinem anderen Anschlag im Nordirlandkonflikt gab es mehr Opfer.

Bei einem Anschlag im März 2009 wurden zwei britische Soldaten getötet. Im April 2010 gab es bei einem Autobombenanschlag einen Verletzten. Am 2. April 2011 wurde in Omagh ein Bombenanschlag verübt, bei dem ein nordirischer Polizist ums Leben kam.[3]


Tourismus


Von touristischem Interesse ist besonders die Lachsfischerei in den Flüssen Drumragh und Camowen, die sich in der Stadt zum River Strule vereinigen, der trotz Schutzwänden regelmäßig über die Ufer tritt und dabei mehr oder weniger heftige Überschwemmungen verursacht. Nördlich der Stadt liegen die Sperrin Mountains, ein beliebtes Wandergebiet. Hier liegt im Gortin Glen der Ulster History Park (seit 2005 geschlossen) und weiter westlich der Ulster-American Folk Park, beides Freilichtmuseen.

Im Touristeninformationszentrum An Creagan Visitor Centre[4] und im Museum Sperrin Heritage Centre können sich Besucher über die Geschichte und Mythen der Stadt informieren.


Persönlichkeiten




Commons: Omagh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 2006 annual report in Ulster-Scots – North/South Ministerial Council. (pdf) Northsouthministerialcouncil.org, archiviert vom Original am 27. Februar 2013; abgerufen am 20. Oktober 2016 (englisch).
  2. Guide to Beaghmore stone circles – Ulster-Scots. (pdf) Department of the Environment, archiviert vom Original am 1. Oktober 2015; abgerufen am 20. Oktober 2016 (englisch).
  3. Polizist bei Bombenanschlag getötet. Sprengsatz explodierte unter Familienauto. derStandard.at, 2. April 2011, abgerufen am 11. April 2011.
  4. http://www.an-creagan.com/exhibitions.aspx

На других языках


- [de] Omagh

[en] Omagh

Omagh (/ˈoʊmə, ˈoʊmɑː/;[3] from Irish: An Ómaigh [ənˠ ˈoːmˠiː], meaning 'the virgin plain')[4] is the county town of County Tyrone, Northern Ireland. It is situated where the rivers Drumragh and Camowen meet to form the Strule. Northern Ireland's capital city Belfast is 68 miles (109.5 km) to the east of Omagh, and Derry is 34 miles (55 km) to the north.

[ru] Ома (город)

О́ма (англ. Omagh, ˈoʊmə[1], ирл. an Ómaigh, ˈomæ) — большой город района Ома, административный центр района, находящийся в графстве Тирон Северной Ирландии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии