world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Muir of Ord (gälisch Am Blàr Dubh[1]) ist ein Dorf in der schottischen Council Area Highland. Es liegt etwa 15 km westnordwestlich von Inverness und 8 km südlich von Dingwall westlich der Black Isle.[2] Im Jahre 2011 verzeichnete Muir of Ord 2555 Einwohner[3].

Muir of Ord
schottisch-gälisch Am Blàr Dubh
Koordinaten 57° 31′ N,  28′ W
Muir of Ord (Schottland)
Muir of Ord (Schottland)
Muir of Ord
Traditionelle Grafschaft Ross-shire
Einwohner 2555 Zensus 2011
Verwaltung
Post town MUIR OF ORD
Postleitzahlen­abschnitt IV6
Vorwahl 01463
Landesteil Scotland
Council area Highland
Britisches Parlament Ross, Skye and Lochaber
Schottisches Parlament Ross, Skye and Inverness West

Geschichte


Die Ortschaft entwickelte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts am Ort des Weilers Tarradale. Triebkraft der Entwicklung waren die Bedeutung für den Güterverkehr auf Bahn und Straße sowie die Gründung der Whiskybrennerei Glen Ord im Jahre 1838. Die Brennerei ist bis heute aktiv und gehört nun zum internationalen Konzern Diageo.[2][4] Die zu Glen Ord gehörende Mälzerei beliefert auch weitere Brennereien von Diageo.


Castle Hill Henge


Das Castle Hill Henge, auch Muir of Ord Fort genannt, liegt rund 270 Meter südlich des Bahnhofs von Muir of Ord westlich der Bahnstrecke auf dem Gelände des „Muir of Ord Golf Club“. Das Class II-Henge datiert aus dem Neolithikum oder der Bronzezeit. Es misst 26 mal 20 Meter und wird von einem 5,5 Meter breiten Graben und einem doppelten Außenwall umschlossen. Das Bodendenkmal dient teilweise als Green des Golfplatzes, dafür wurde der nordwestliche Teil des Grabens aufgefüllt[5]. Ein Zugang über einen Damm liegt im Südwesten. Innerhalb des Henges liegen die Überreste einer späteren Bienenkorbhütte.


Verkehr


Die A9, die Edinburgh mit Thurso verbindet, verläuft etwa sieben Kilometer östlich der Ortschaft und bindet Muir of Ord an das Fernverkehrsnetz an. Bis zur Fertigstellung der Kessock Bridge verlief die A9 von Inverness über Beauly und Muir of Ord nach Dingwall. Außerdem besitzt Muir of Ord seit 1862 einen eigenen Bahnhof, den die Far North Line und Kyle of Lochalsh Line regelmäßig bedienen.


Persönlichkeiten



Galerie




Commons: Muir of Ord – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Verzeichnis gälischer Ausdrücke
  2. Eintrag im Gazetteer for Scotland
  3. Zensus 2011
  4. Eintrag zur Glen-Ord-Brennerei bei maltmadness.com
  5. Eintrag zu Castle Hill in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch).

На других языках


- [de] Muir of Ord

[en] Muir of Ord

Muir of Ord (Scottish Gaelic: Am Blàr Dubh) is a village in the council area of Highland of Scotland. It is situated near the western boundary of the Black Isle, about 9 miles (14 km) west of the city of Inverness and .mw-parser-output .frac{white-space:nowrap}.mw-parser-output .frac .num,.mw-parser-output .frac .den{font-size:80%;line-height:0;vertical-align:super}.mw-parser-output .frac .den{vertical-align:sub}.mw-parser-output .sr-only{border:0;clip:rect(0,0,0,0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:1px}5+1⁄2 miles (9 km) south of Dingwall.[2] The village has a population of 2,840[1] and sits 35 metres (115 ft) above sea level.[2] The Scottish geologist, Sir Roderick Murchison was born in the village in 1792.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии