world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Laurencekirk, ist eine Ortschaft in der schottischen Council Area Aberdeenshire. Sie liegt etwa 35 km südwestlich von Aberdeen und 45 km nordöstlich von Dundee etwa sieben Kilometer von der Nordseeküste entfernt.[1] Im Jahre 2011 verzeichnete Laurencekirk 2925 Einwohner[2]. Seit 1824 ist im nahegelegenen Fettercairn die Whiskybrennerei Fettercairn ansässig.[3] Mit Glencadam befindet sich eine weitere Destillerie im 15 km entfernten Brechin.[4]

Laurencekirk
Koordinaten 56° 50′ N,  28′ W
Laurencekirk (Schottland)
Laurencekirk (Schottland)
Laurencekirk
Traditionelle Grafschaft Kincardineshire
Einwohner 2925 Zensus 2011
Verwaltung
Post town LAURENCEKIRK
Postleitzahlen­abschnitt AB30
Vorwahl 01561
Landesteil Schottland
Council area Aberdeenshire
Britisches Parlament West Aberdeenshire and Kincardine
Schottisches Parlament Angus North and Mearns

Verkehr


Die A90, die Edinburgh mit Fraserburgh verbindet tangiert Laurencekirk im Süden und gewährleistet den Anschluss an das Fernstraßennetz. Laurencekirk besaß einen Bahnhof, der jedoch 1967 zunächst aufgelassen wurde. Im Jahre 2009 wurde er für 3 Millionen £ renoviert und wiedereröffnet.[1] Er wird regelmäßig von der Edinburgh to Aberdeen Line bedient.

Capo Long Barrow ist ein trapezoider Erdhügel aus neolithischer Zeit. Er liegt etwa acht Kilometer südwestlich von Laurencekirk.



Commons: Laurencekirk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Eintrag im Gazetteer for Scotland
  2. Zensus 2011
  3. Eintrag zur Fettercairn-Brennerei bei maltmadness.com
  4. Eintrag zu Glencadam bei maltmadness.com

На других языках


- [de] Laurencekirk

[en] Laurencekirk

Laurencekirk (/ˌlɒrənsˈkɜːrk/, Scots: Lowrenkirk,[2] Scottish Gaelic: Eaglais Labhrainn), colloquially known as "The Lang Toun"[3][4] or amongst locals as simply "The Kirk", is a small town in the historic county of Kincardineshire, Scotland, just off the A90 Dundee to Aberdeen main road. It is administered as part of Aberdeenshire. It is the largest settlement in the Howe o' the Mearns area and houses the local secondary school; Mearns Academy, which was established in 1895 and awarded the Charter Mark in 2003.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии