world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Kirkcaldy?/i [kɪrˈkɔːdi] ist eine Hafenstadt in Schottland. Die Stadt liegt an der Ostküste am Firth of Forth, gegenüber der Hauptstadt Edinburgh. Zusammen mit dem benachbarten Dysart leben in Kirkcaldy 49.706 Personen.[1] Damit ist sie größte Stadt in der Council Area Fife, deren Hauptstadt aber Glenrothes ist. Der Name Kirkcaldy leitet sich wahrscheinlich aus den britannischen Wörtern cear (Festung) und caled (fest) sowie dem gälischen Wort dun (ebenfalls Festung) ab. Eine andere Deutung mit dem schottischen Wort kirk (Kirche) und dem Orden der Culdeer gilt heute als weniger wahrscheinlich.

Kirkcaldy
schottisch-gälisch Cathair Chaladain
Straßenzug im Stadtzentrum
Straßenzug im Stadtzentrum
Straßenzug im Stadtzentrum
Koordinaten 56° 7′ N,  10′ W
Kirkcaldy (Schottland)
Kirkcaldy (Schottland)
Kirkcaldy
Traditionelle Grafschaft Fife
Einwohner 49.706 Zensus 2011, zusammen mit Dysart
Fläche 18 km² (6,95 mi²)
Bevölke­rungs­dichte: 2761 Einw. je km²
Verwaltung
Post town KIRKCALDY
Postleitzahlen­abschnitt KY1, KY2
Vorwahl 01592
Landesteil Scotland
Council area Fife
Britisches Parlament Kirkcaldy and Cowdenbeath
Schottisches Parlament Kirkcaldy

Geschichte


Erstmals wurde Kirkcaldy im Jahr 596 erwähnt, als die Schlacht von Raith westlich des Ortes stattgefunden haben soll. 1364 wurde es den Mönchen des Dunfermline Abbey geschenkt. Ende des 19. Jahrhunderts war Kirkcaldy das Weltzentrum der Linoleum-Herstellung. Bis in die Gegenwart beherbergt es noch eines der letzten vier verbliebenen Werke in Europa (Forbo). Heute ist es eine moderne Industrie- und Einkaufsstadt.


Verkehr


Die Kirkcaldy nördlich passierende A92 (DunfermlineStonehaven) schließt die Stadt an das Fernstraßennetz an. Mit der A910, der A915, der A921 und der A955 verlaufen vier weitere A-Straßen über das Stadtgebiet. Bereits im 19. Jahrhundert erhielt Kirkcaldy einen eigenen Bahnhof an der Hauptstrecke der North British Railway.[2] Er ist bis heute in Betrieb und wird von verschiedenen ScotRail-Zuglinien, darunter der Edinburgh to Aberdeen Line, der Fife Circle Line und dem von Serco betriebenen Caledonian Sleeper bedient.


Medien


Die Fife Free Press ist eine wöchentliche Zeitung, die jeden Donnerstag erscheint. Sie enthält lokale Nachrichten, einen Sportteil, das Theater- und Kinoprogramm, einen Stellenmarkt sowie eine Seite über Schulprojekte.

Die Fife Herald & Post ist eine kostenlose Zeitung, die jede Woche an alle Haushalte verteilt wird.


Sport


Die Raith Rovers spielen in der Scottish League One, der dritthöchsten Spielklasse im schottischen Fußball. Der Verein trägt seine Heimspiele im Stark’s Park aus. Ihr größter Rivale ist Dunfermline Athletic, ebenfalls aus Fife. Außerdem besitzt die Stadt mit den 1938 gegründeten Fife Flyers den ältesten noch existierenden professionellen Eishockeyclub des Vereinigten Königreichs.


Kultur


In Kirkcaldy befindet sich die Fife Opera.


Persönlichkeiten


Gedenktafel an dem Haus, in dem Adam Smith The Wealth of Nations schrieb.
Gedenktafel an dem Haus, in dem Adam Smith The Wealth of Nations schrieb.

Städtepartnerschaften




Commons: Kirkcaldy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Zensus 2011
  2. Kircaldy. In: Francis H. Groome: Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical. Band 4: (Har – Lib). Thomas C. Jack, Grange Publishing Works, Edinburgh u. a. 1885, S. 413–416.

На других языках


- [de] Kirkcaldy

[en] Kirkcaldy

Kirkcaldy (/kɜːrˈkɔːdi/ (listen) kur-KAW-dee; Scots: Kirkcaldy; Scottish Gaelic: Cair Chaladain) is a town and former royal burgh in Fife, on the east coast of Scotland. It is about 11.6 miles (19 km) north of Edinburgh and 27.6 miles (44 km) south-southwest of Dundee. The town had a recorded population of 49,460 in 2011, making it Fife's second-largest settlement and the 12th most populous settlement in Scotland.

[es] Kirkcaldy

Kirkcaldy ( /kɪrˈkɔːdi/ (?·i), en gaélico escocés, Cair Chaladain) es la ciudad más grande de Fife, Escocia en el Reino Unido. Kirkcaldy es conocida como The Lang Toun («La ciudad larga») en escocés. Este nombre deriva de la expansión original de la ciudad en una franja fina paralela al frente marítimo. La ciudad se desarrolló hacia abajo y hacia arriba de la costa, rodeando comunidades separadas previamente, pero también de manera extensiva tierra adentro, por lo que actualmente el término The Lang Toun es solo una referencia a su forma histórica.

[ru] Керколди

Керко́лди, Керко́ди или Керкколди[3] (англ. и скотс Kirkcaldy /kərˈkɔːdi/ listen (инф.); гэльск. Cathair Chaladain) — город и порт, расположенный в заливе Ферт-оф-Форт, в округе Файф в Шотландии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии