world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Kendal ist eine Stadt im Nordwesten Englands. Sie war die größte Stadt in der Grafschaft von Westmorland, die 1974 Teil der neu gebildeten Grafschaft Cumbria wurde. Die Stadt zählt 28.586 Einwohner (2011)[1], ist Verwaltungssitz des Distrikts South Lakeland und liegt am Fluss Kent. Von diesem Fluss hat sie auch ihren Namen.

Kendal
Blick auf Kendal
Blick auf Kendal
Blick auf Kendal
Koordinaten 54° 20′ N,  45′ W
Kendal (England)
Kendal (England)
Kendal
Traditionelle Grafschaft Westmorland
Einwohner 28.030 (Stand: 29. April 2001)
Verwaltung
Post town KENDAL
Postleitzahlen­abschnitt LA9
Vorwahl 01539
Landesteil England
Region North West England
Shire county Cumbria
District South Lakeland
Civil Parish Kendal
Britisches Parlament Westmorland and Lonsdale
Website: www.kendaltowncouncil.gov.uk

Kendal war jahrhundertelang ein wichtiger Marktort. Die Stadt ist der südliche Zugang zum Lake District und ist über die Bahnstrecke der Windermere Line, die von der West Coast Main Line abzweigt, an das Bahnnetz angebunden. Es besteht ein direkter Anschluss zum Motorway M6.

Im Mittelalter war Kendal berühmt für die Herstellung von Wollstoffen. Besonders der schwere „Kendal Green“ war berühmt, da er von den Bogenschützen in den Kriegen mit den Franzosen getragen wurde.

Die Ruine von Kendal Castle (aus dem 12. Jahrhundert) schaut über die Stadt. Hier wurde Catherine Parr, eine der Frauen von Heinrich VIII., geboren.


Städtepartnerschaften


Kendal unterhält Städtepartnerschaften mit:


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Kendal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Ruine Kendal Castle
Ruine Kendal Castle

Einzelnachweise


  1. Lead Dataset List. In: statistics.gov.uk. Archiviert vom Original am 6. Januar 2014. Abgerufen am 22. Oktober 2011.

На других языках


- [de] Kendal

[en] Kendal

Kendal, once Kirkby in Kendal or Kirkby Kendal, is a market town and civil parish in the South Lakeland district of Cumbria, England, 8 miles (13 km) south-east of Windermere and 19 miles (31 km) north of Lancaster. Historically in Westmorland, it lies within the dale of the River Kent, from which its name is derived. At the 2011 Census, the town had a population of 28,586,[1] making it the third largest town in Cumbria after Carlisle and Barrow-in-Furness. It is renowned today mainly as a centre for shopping,[3] for its festivals[4] and historic sights, including Kendal Castle, and as the home of Kendal Mint Cake. The town's grey limestone buildings have earned it the sobriquet "Auld Grey Town".[5]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии