world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Invergordon (schottisch-gälisch Inbhir Ghòrdain[1]) ist eine Stadt in der schottischen Council Area Highland. Die Hafenstadt liegt in der traditionellen Grafschaft Ross-shire, die zwischen 1889 und 1975 zur Verwaltungsgrafschaft Ross and Cromarty gehörte. Invergordon ist etwa 18 km nordöstlich von Dingwall und 20 km nördlich von Inverness am Cromarty Firth, einem Meeresarm des Moray Firth, gelegen und verzeichnete im Jahre 2001 4075 Einwohner.[2]

Invergordon
schottisch-gälisch Inbhir Ghòrdain
Stadtansicht von Invergordon
Stadtansicht von Invergordon
Stadtansicht von Invergordon
Koordinaten 57° 41′ N,  10′ W
Invergordon (Schottland)
Invergordon (Schottland)
Invergordon
Traditionelle Grafschaft Ross-shire
Einwohner 4075 Zensus 2011
Verwaltung
Post town INVERGORDON
Postleitzahlen­abschnitt IV18
Vorwahl 01349
Landesteil Schottland
Council area Highland
Britisches Parlament Caithness, Sutherland and Easter Ross
Schottisches Parlament Caithness, Sutherland and Ross

Geschichte


Die heutige Stadt wurde im 18. Jahrhundert von Sir William Gordon an der Stelle der alten Siedlung Inverbreakie gegründet. 1828 wurden die Hafenanlagen errichtet; 1863 fand der Anschluss an das Eisenbahnnetz statt.[3] Bis 1956 diente Invergordon als Marinehafen zur Reparatur und zum Bebunkern von Kriegsschiffen der Royal Navy, wovon heute noch das Tanklager Inchindown zeugt, das zu Bauzeiten die größte Ausschachtung im Vereinigten Königreich war. 1931 fand hier die Invergordon-Meuterei statt, nachdem die Royal Navy infolge der Weltwirtschaftskrise teils drastische Lohnsenkungen angekündigt hatte.


Verkehr


Über die zwei Kilometer nördlich der Stadt verlaufende A9 road ist Invergordon an eine Fernstraße angeschlossen. Die Far North Line bedient den Bahnhof von Invergordon auf ihrer Strecke von Inverness nach Wick und Thurso.


Wirtschaft


Wegen der Nähe zu den Ölfeldern der Nordsee entwickelte sich im Hafen die Schwerindustrie zur Herstellung von Ölbohrplattformen. 1971 wurde eine Aluminiumhütte erbaut. Grund für die Wahl des Standortes war die Versorgung mit günstiger Elektrizität aus dem Kernkraftwerk Hunterston. 1982 wurde die Hütte wieder geschlossen, was stark steigende Arbeitslosigkeit zur Folge hatte.[3] Seit 1959 ist die Whiskybrennerei Invergordon ein bedeutender Arbeitgeber.[4] Mit Ben Wyvis existierte zwischen 1965 und 1977 eine zweite Whiskybrennerei auf dem Stadtgebiet.[5]


Persönlichkeiten



Galerie




Commons: Invergordon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Invergordon – Gaelic Place-Names of Scotland. Abgerufen am 24. November 2019 (englisch).
  2. Zensus 2011
  3. Eintrag im Gazetteer for Scotland
  4. Vorstellung auf Whiskiesofscotland.com
  5. Datenblatt bei maltmadness.com

На других языках


- [de] Invergordon (Schottland)

[en] Invergordon

Invergordon (/ˌɪnvərˈɡɔːrdən/; Scottish Gaelic: Inbhir Ghòrdain or An Rubha) is a town and port in Easter Ross, in Ross and Cromarty, Highland, Scotland.[2] It lies in the parish of Rosskeen.

[ru] Инвергордон

Инверго́рдон (англ. Invergordon) — город-порт в округе Хайленд на севере Шотландии. Известен производством виски. В период с 15 по 17 сентября 1931 года в порту произошёл так называемый Инвергордонский мятеж моряков Атлантического флота Великобритании. По данным на 2016 год в городе проживало 4020 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии