world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Glenfinnan, schottisch-gälisch Gleann Fhionghain,[1] ist ein kleines Dorf in den schottischen Highlands am Nordrand von Loch Shiel mit etwa 100 Einwohnern.

Glenfinnan
schottisch-gälisch Gleann Fhionghain
Church of St Mary and St Finnan
Church of St Mary and St Finnan
Church of St Mary and St Finnan
Koordinaten 56° 52′ N,  27′ W
Glenfinnan (Schottland)
Glenfinnan (Schottland)
Glenfinnan
Traditionelle Grafschaft Inverness-shire
Verwaltung
Post town GLENFINNAN
Postleitzahlen­abschnitt PH37
Vorwahl 01397
Landesteil Scotland
Council area Highland
Britisches Parlament Ross, Skye and Lochaber
Schottisches Parlament Skye, Lochaber and Badenoch
Website: http://www.glenfinnan.org.uk/

Geographie


Glenfinnan liegt an der Mündung dreier Flüsse in den Loch Shiel. Von Norden her kommt der River Finnan durch das gleichnamige Tal Glen Finnan, im Osten liegt das Flusstal des Callop River und vom Westen her kommt der Fluss Abhainn Shlatach. Die Straße A830 und die West-Highland-Eisenbahnstrecke führen durch den Ort.


Besonderheiten



Das Glenfinnan Monument


Das Monument in Glenfinnan
Das Monument in Glenfinnan

Das Glenfinnan Monument liegt am Ufer von Loch Shiel. Es wurde im Jahr 1815 nach Plänen des schottischen Architekten James Gillespie Graham erbaut, um den Platz zu markieren, an dem 1745 die Standarte von Prinz Charles Edward Stuart zu Beginn der zweiten Jakobiterrevolte gehisst wurde[2]

Prinz Charles brach von Frankreich auf und landete in Eriskay auf den Western Isles. Von dort aus ruderte er in einem Boot bis zur Küste am Loch nan Uamh, gleich westlich von Glenfinnan. Hier traf er auf Mitglieder des Clans MacDonald, die in den nächsten Tagen Unterstützung von weiteren MacDonalds, Camerons und Macdonnells bekamen. Als er entschied, genügend Unterstützung zu haben, hisste er am Montag, den 19. August 1745 auf dem nahen Hügel seine königliche Standarte und beanspruchte den schottischen und englischen Thron im Namen seines Vaters James Francis Edward Stuart. Dies war der Beginn der Rebellion, die acht Monate später in der Schlacht bei Culloden am 16. April 1746 niedergeschlagen wurde.

Nach der Schlacht geriet der Verlierer Charles auf seiner Flucht vor den Truppen der Regierung wieder in dieselbe Gegend. Dort konnte er sich verstecken und später mit einer französischen Fregatte von der Küste, nahe dem Platz, wo er gelandet war, wieder fortsegeln. Das Monument markiert auch den Ort, an dem dies geschah.

Eine weitere Ansicht des Monuments
Eine weitere Ansicht des Monuments

1815 ließ Alexander Macdonald von Glenaladale ein Memorial erbauen, auf dem eine Statue eines Highlanders im Kilt zu sehen war, um der historischen Ereignisse dieses Ortes zu gedenken. Der 19. August wird dort jährlich von Jakobitern im Gedenken gefeiert. Das Monument steht an seiner heutigen Stelle, weil der ursprünglich vorgesehene Platz 1812 dank Thomas Telford von einer Straße durch Glenfinnan verbaut worden war. Alexander Macdonald starb noch vor der Vollendung des Bauwerks.

Seit 1938 wird das Glenfinnan Monument vom National Trust for Scotland betreut.[3] Ein Besucherzentrum wurde errichtet, das sämtliche für den Tourismus erforderlichen Annehmlichkeiten wie Führungen, Ausstellungen, Cafés, Shops und weitere Einrichtungen bereitstellt. Das Glenfinnan Monument wurde 2019 von mehr als 462.000 Menschen besucht.[4]


Weitere Sehenswürdigkeiten


  • Glenfinnan-Viadukt
  • Glenfinnan railway station mit kleinem Museum
  • Saint Mary & Saint Finnan Catholic Church katholische Kirche von Glenfinnan

Trivia



Siehe auch




Commons: Glenfinnan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Informationen des schottischen Parlaments
  2. Das Glenfinnan Monument Eintrag zu Glenfinnan in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  3. Beschreibung des Glenfinnan Monument auf der Seite des National Trust for Scotland abgerufen am 19. August 2021
  4. Statistik der Association of Leading Visitor Attractions abgerufen am 19. Dezember 2021

На других языках


- [de] Glenfinnan

[en] Glenfinnan

Glenfinnan (Scottish Gaelic: Gleann Fhionnain[2] [klan̪ˠˈʝũn̪ˠɛɲ]) is a hamlet in Lochaber area of the Highlands of Scotland. In 1745 the Jacobite rising began here when Prince Charles Edward Stuart ("Bonnie Prince Charlie") raised his standard on the shores of Loch Shiel. Seventy years later, the 18 m (60 ft) Glenfinnan Monument, at the head of the loch, was erected to commemorate the historic event.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии