Dalmellington (gälisch: Dail M’Fhaolain[1]) ist eine Stadt im Süden der schottischen Council Area East Ayrshire.[2] Sie liegt rund 20km südöstlich von Ayr und 55km nordwestlich von Dumfries.
Die Dalmellingtonsteine. Ein 1999 errichtetes Denkmal der sieben Bergbau-Dörfer im Doon-Tal
Die Besiedlung der Umgebung von Dalmellington ist weit zurückverfolgbar. So befindet sich im Stadtzentrum ein Hillfort. Im Jahre 1607 erhielt Dalmellington die Rechte eines Burgh of Barony. Die Stadt entwickelte sich im Zusammenhang mit dem Kohleabbau und der Textilherstellung. Mit der Eröffnung weiterer Kohlebergwerke im 20.Jahrhundert wuchs die Ortschaft. Das letzte Bergwerk schloss im Jahre 1978. Mittlerweile wird um Dalmellington jedoch wieder Kohle im Tagebau gefördert.[2][3]
Verkehr
Dalmellington ist über die A61 (Ayr–Castle Douglas) an das Fernstraßennetz angeschlossen. Ein Bahnhof zur Versorgung des Hüttenwerks in Waterside wurde im Jahre 1856 eröffnet.[2] Später wurde die Bahnstrecke auch für den Personenverkehr genutzt.
Dalmellington. East Ayrshire. In: David Munro, Bruce Gittings: Scotland. An Encyclopedia of Places & Landscapes. Collins u. a., Glasgow 2006, ISBN 0-00-472466-6.
Dalmellington. In: Francis H. Groome: Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical. Band 2: (Cor – Edn). Thomas C. Jack, Grange Publishing Works, Edinburgh u. a. 1884, S. 338–339.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии