world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Chelsea ist ein Stadtteil im Westen von London. Er befindet sich zwischen dem Sloane Square und der Themse als der südlichen Grenze. Der Stadtteil gehört zum Stadtbezirk Royal Borough of Kensington and Chelsea. Der gleichnamige Fußballclub FC Chelsea ist jedoch im Stadtteil Fulham beheimatet.

Chelsea
Kings Road, Chelsea
Kings Road, Chelsea
Kings Road, Chelsea
Koordinaten 51° 29′ N,  10′ W
OS National Grid TQ275775
Chelsea (Greater London)
Chelsea (Greater London)
Chelsea
Traditionelle Grafschaft Middlesex
Verwaltung
Post town LONDON
Postleitzahlen­abschnitt SW3
Vorwahl 020
Landesteil England
Region London
London Borough Kensington and Chelsea
Britisches Parlament Chelsea and Fulham

Sehenswürdigkeiten


Chelsea Old Church um 1910
Chelsea Old Church um 1910

Im Stadtteil befindet sich das Krankenhaus für pensionierte Soldaten Royal Hospital Chelsea. Es wurde von 1682 bis 1692 nach den Plänen von Christopher Wren gebaut. In der Nachbarschaft befindet sich das National Army Museum. Es wurde an der Stelle des im Jahr 1809 von John Soane gebauten und im Zweiten Weltkrieg zerstörten Anbaus des Krankenhauses errichtet.

Die Hauptstraße des Stadtteils King’s Road wurde im 17. Jahrhundert durch König Karl II. angelegt, um eine Verbindung zum Kew Palace zu schaffen. Bis zum Jahr 1830 befand sie sich im Privatbesitz der Krone.

Die King’s Road gehörte in den 1960er und den 1970er Jahren zu den Zentren der Subkultur der Hippies und der Punks. Malcolm McLaren und Vivienne Westwood eröffneten dort im Jahr 1972 den Laden SEX, in dem Mode im Punk-Stil verkauft wurde. Später zog die Szene in andere Stadtteile, vorwiegend Notting Hill und Camden Town.

Chelsea ist Sitz des Chelsea College of Art and Design. Seit 2008 hat die Saatchi Gallery ihren Sitz in Chelsea.


Bekannte Bewohner


Chelsea ist der Geburtsort von:

Chelsea galt im 19. Jahrhundert und am Anfang des 20. Jahrhunderts als eine Wohngegend der Künstler wie Thomas Carlyle, William Holman Hunt, George Meredith, Dante Gabriel Rossetti, John Singer Sargent, Algernon Swinburne, William Turner, James McNeill Whistler oder Virginia Woolf. Besonders viele Künstler wohnten an der Straße Cheyne Walk und in ihrer Umgebung, wo ein Großteil der Häuser dem 18. Jahrhundert entstammt.

Zu den bekannten Bewohnern von Chelsea gehörten ebenfalls Margaret Thatcher (an der Flood Street) und Mick Jagger. Der Politiker William Wilberforce starb im Jahr 1833 in Chelsea.

Weitere bekannte Einwohner sind oder waren:





Wiktionary: Chelsea – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Chelsea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ernst Doblhofer: Die Entzifferung alter Schriften und Sprachen. 2. Auflage. Nr. 20415. Reclam Verlag, Stuttgart 2016, ISBN 978-3-15-020415-3, S. 162.

На других языках


- [de] Chelsea (London)

[en] Chelsea, London

Chelsea is an affluent area in west London, England, due south-west of Charing Cross by approximately 2.5 miles. It lies on the north bank of the River Thames and for postal purposes is part of the south-western postal area.

[es] Chelsea (Londres)

Chelsea es un barrio del centro de Londres (Inglaterra), encuadrado en el municipio de Kensington y Chelsea. Está delimitado por el sur por el río Támesis, que se extiende desde el Chelsea Bridge a lo largo del terraplén Chelsea, Cheyne Walk, la Lots Road Power Station y el Chelsea Harbour. Su límite oriental es el Chelsea Bridge Road y la mitad inferior de Sloane Street. Al norte y al noroeste, el barrio finaliza en Knightsbridge y South Kensington.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии