world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Armagh ([ɑɹˈmɑː]; irisch Ard Mhacha [ard ˈwaˑxə], „Höhe der (Göttin) Macha“) ist eine Stadt in Nordirland mit dem Status einer City und Sitz der historischen Grafschaft Armagh. Sie war der Verwaltungssitz des ehemaligen Districts Armagh, der 2015 im District Armagh, Banbridge and Craigavon aufging. Armagh liegt etwa 65 km (40 Meilen) südwestlich von Belfast.

Armagh
schottisch-gälisch Airmagh
irisch Ard Mhacha
Koordinaten 54° 21′ N,  39′ W
Armagh (Nordirland)
Armagh (Nordirland)
Armagh
Traditionelle Grafschaft County Armagh
Einwohner 14.749 (2011)[1]
Verwaltung
Post town ARMAGH
Postleitzahlen­abschnitt BT60, BT61
Vorwahl 02837
Landesteil Nordirland
District Armagh, Banbridge and Craigavon
St Patrick's Cathedral (Church of Ireland)
St Patrick's Cathedral (Church of Ireland)
Katholische St.-Patricks-Kathedrale
Katholische St.-Patricks-Kathedrale

Geschichte und Bedeutung


Der Legende nach wurde Armagh 444 durch den Heiligen Patrick gegründet. Aus historischer Sicht greifbarer ist der Umstand, dass Armagh aufgrund von Hinweisen in Patricks Schriften sehr früh mit ihm fest assoziiert wurde. Das wohl um Patricks Zeit (möglicherweise wirklich von ihm selbst) gegründete Kloster von Armagh nutzte diese Assoziation in den folgenden Jahrhunderten machtpolitisch geschickt aus, wobei den Abtbischöfen dabei wohl der Umstand behilflich war, dass sich mit dem Navan Fort (Emain Macha) ein altes Machtzentrum des nördlichen Irlands in unmittelbarer geographischer Nähe befand. Durch Ansammlung von Reliquien und Begründung von Weihestätten für Patrick entstand eine unauflöslich scheinende Verbindung zwischen dem Verkünder des Christentums und dem Bischofssitz. Trotz anfänglichen ernsthaften Rivalitäten mit anderen irischen Klöstern war Armagh bereits im Frühmittelalter die unbestrittene kirchenpolitische Macht mit bedeutendem weltlichen Einfluss.

Bis heute ist Armagh daher ein religiöses und spirituelles Zentrum Irlands: Es ist sowohl der Sitz des anglikanischen als auch des römisch-katholischen Erzbischofs. Beide führen den Titel Archbishop of Armagh (Erzbischof von Armagh) und Primate of All Ireland (Primas von ganz Irland).

Im Kloster von Armagh entstand wahrscheinlich auch um 807 die Sammelhandschrift Book of Armagh, die neben lateinischen Texten auch einige der ältesten Texte in irischer Sprache enthält. Zu den lateinischen Texten gehören u. a. zwei Viten Patricks sowie weitere Schriften über ihn. Im ebenfalls im Book of Armagh enthaltenen Liber Angueli werden Patrick (und damit, nach allgemeiner Auslegung, Armagh) von einem Engel die Primasrechte über ganz Irland erteilt. Die irischsprachigen Stellen bilden die ersten erhaltenen zusammenhängenden Texte in irischer Sprache. Es handelt sich vorwiegend um Kommentare zu ausgewählten Teilen der Bibel.

Auf dem Friedhof der Saint Patrick's Cathedral (heute im Besitz der anglikanischen Church of Ireland) wurde Brian Boru begraben, unter dessen Führung 1014 die letzte große Schlacht gegen die Wikinger gewonnen worden war.

Am 12. Juni 1889 ereignete sich nahe Armagh das so genannte Armagh rail disaster, ein Eisenbahnunglück, bei dem über 80 Menschen, meist Schulkinder, getötet wurden.


Religion


Die Konfessionen sind in Armagh so verteilt: 71,2 % der Bevölkerung gehören der römisch-katholischen Kirche an, 25,5 % sind Protestanten, überwiegend Mitglieder der anglikanischen Church of Ireland. 3,3 % gehören einer anderen oder keiner Glaubensgemeinschaft an.[2]

Das römisch-katholische Erzbistum Armagh umfasst auch Gebiete, die zur Republik Irland gehören, die anglikanische Diözese Armagh beschränkt sich auf das Gebiet von Nordirland. Die Oberhäupter beider Bistümer/Diözesen sind Erzbischof von Armagh und Primate of All Ireland (Primas von ganz Irland). Auch die jeweiligen Kathedralen sind beide dem irischen Nationalheiligen St. Patrick geweiht.


Sehenswürdigkeiten



Sonstiges


In Armagh befindet sich eine Außenstelle der Queen’s University of Belfast sowie eine Sternwarte (Armagh Observatory) mit Planetenweg.

Das Frauengefängnis Armagh spielte im Nordirlandkonflikt eine besondere Rolle. Es ist seit 1986 geschlossen, die ab 1780 errichteten Gebäude stehen seit 1975 unter Denkmalschutz.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Armagh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Armagh – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Nachweise


  1. Northern Ireland Assembly: Dr Raymond Russell, Key Statistics for Settlements, Census 2011, abgerufen am 4. Juli 2020
  2. https://www.ninis2.nisra.gov.uk/public/SearchResults.aspx?sk=Religion; [NISRA: Religion or Religion Brought Up In: CT0424NI DEA2014 2011]; Census 2011, die Zahlen beziehen sich auf die Altersgruppe von 16 bis 64 Jahre.

На других языках


- [de] Armagh

[en] Armagh

Armagh (/ɑːrˈmɑː/ ar-MAH; Irish: Ard Mhacha, IPA: [ˌaːɾˠd̪ˠ ˈwaxə], "Macha's height"[3]) is the county town of County Armagh and a city in Northern Ireland, as well as a civil parish. It is the ecclesiastical capital of Ireland – the seat of the Archbishops of Armagh, the Primates of All Ireland for both the Roman Catholic Church and the Church of Ireland. In ancient times, nearby Navan Fort (Eamhain Mhacha) was a pagan ceremonial site and one of the great royal capitals of Gaelic Ireland. Today, Armagh is home to two cathedrals (both named after Saint Patrick) and the Armagh Observatory, and is known for its Georgian architecture.

[ru] Арма

Арма́ (англ. Armagh, ирл. Ard Mhacha) — город (сити) в Северной Ирландии, столица графства Арма. Статус города был присвоен королевой Елизаветой II в 1994 году, утверждён в 1995.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии