world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Cwm ist ein Dorf und eine Community in der walisischen Principal Area Blaenau Gwent County Borough, das nach einer Schätzung aus dem Jahre 2017 2671 Einwohner in 1975 Haushalten hatte.[1]

Cwm
walisisch Y Cwm
Die Currie Street von Cwm
Die Currie Street von Cwm
Die Currie Street von Cwm
Das Postamt von Cwm
Das Postamt von Cwm
Das Postamt von Cwm
Koordinaten 51° 44′ N,  11′ W
Cwm (Wales)
Cwm (Wales)
Cwm
Traditionelle Grafschaft Monmouthshire
Einwohner 4295 (Stand: 2011)[1]
Fläche 0,482 km² (Err mi²) [2]
Bevölke­rungs­dichte 5.536/km²
Sprachen Englisch
Kymrisch
Verwaltung
Post town EBBW VALE
Postleitzahlen­abschnitt NP23
Vorwahl 01495
Landesteil Wales
Preserved County Gwent
Unitary authority Blaenau Gwent County Borough
Community Cwm
Britisches Parlament Blaenau Gwent
Walisisches Parlament Blaenau Gwent
Vorlage:Infobox Ort im Vereinigten Königreich/Pop-Den

Geographie


Cwm liegt wenige Kilometer südlich von Ebbw Vale und östlich von Abertillery am Ebbw Fawr River auf eine Höhe von knapp 210 Metern und hat eine Fläche von 0,482 Quadratkilometern.[2][3]

Nachbarorte
Tredegar Ebbw Vale Blaina
New Tredegar Abertillery
Bargoed Blackwood
Newbridge
Llanhilleth

Geschichte


Die Marine Colliery im Mai 1989
Die Marine Colliery im Mai 1989

Cwm ist ein alter Bergbauort. 1893 eröffnete die Ebbw Vale Steel, Iron and Coal Company Ltd. knapp einen Kilometer südlich von Cwm die Marine Colliery, die 1913 2.407 Menschen beschäftigte. 1935 wechselte die Mine in den Besitz der Partridge, Jones & John Paton Ltd., bis sie 1947 verstaatlicht wurde. In den 1970er-Jahren wurde sie unterirdisch mit der Six Bells Colliery zusammengeschlossen, wobei die Förderung der Kohle über die Marine Colliery verlief. Die Marine Colliery war das letzte Untertagebergwerk der Ebbw Valleys, bis es sie im März 1989 schloss.[4] Im Anschluss daran verarmte die Region mangels eines alternativen Plans für die Region.[5]


Infrastruktur


Mit dem an der Cemetery Road gelegenen Cwm Cemetry hat Cwm einen eigenen Friedhof.[6] Im Dorf halten insgesamt zwei Buslinien, die einerseits zwischen Ebbw Vale und Abertillery und anderseits zwischen Brynmawr und Garn Lydan verlaufen.[7]

Die 1859 in einem einfachen, gotischen Stil erbaute Thirzah Baptist Chapel wurde 1917 in einem Feuer zerstört und wieder aufgebaut.[8]


Persönlichkeiten




Commons: Cwm (Blaenau Gwent) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cwm Ward (as of 2011). Nomis, abgerufen am 2. August 2019 (englisch).
  2. Cwm. City Population, 27. Oktober 2018, abgerufen am 2. August 2019.
  3. Cwm, Blaenau Gwent (NP23 7SR). GetOutside, abgerufen am 2. August 2019 (englisch).
  4. Marine Colliery, Cwm, Ebbw Vale, Blaenau Gwent, Wales, UK. Mindat, abgerufen am 2. August 2019 (englisch).
  5. Mark Easton: The unbearable sadness of the Welsh valleys. British Broadcasting Corporation, 25. Juni 2013, abgerufen am 2. August 2019 (englisch).
  6. Our Cemeteries. Blaenau Gwent County Borough Council, abgerufen am 2. August 2019 (englisch).
  7. Cwm, Blaenau Gwent. Bus Times, abgerufen am 2. August 2019 (englisch).
  8. Thirzah (Tirzah) Baptist Church, Station Terrace, Cwmrhydderch, Ebbw Vale. Coflein, abgerufen am 2. August 2019 (englisch).

На других языках


- [de] Cwm (Blaenau Gwent County Borough)

[en] Cwm, Blaenau Gwent

Cwm (from Welsh: Y Cwm, transl. The Valley) is a former coal mining village, community and electoral ward three miles (4.8 km) south of Ebbw Vale in the county borough of Blaenau Gwent, Wales, within the historic boundaries of Monmouthshire, United Kingdom. In the far north of the community lies Waunlwyd.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии