world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Alford (gälisch: Athfort)[1] ist eine schottische Ortschaft in der Council Area Aberdeenshire. Sie bildet das Zentrum der nach ihr benannten Region Howe of Alford. Alford liegt in einer dünnbesiedelten Region etwa 16 Kilometer westsüdwestlich von Inverurie. Der Don passiert die Ortschaft einen Kilometer nördlich.[2]

Alford
schottisch-gälisch Athfort
Hauptstraße von Alford
Hauptstraße von Alford
Hauptstraße von Alford
Koordinaten 57° 14′ N,  42′ W
Alford (Schottland)
Alford (Schottland)
Alford
Traditionelle Grafschaft Aberdeenshire
Einwohner 2140 Zensus 2011
Verwaltung
Post town ALFORD
Postleitzahlen­abschnitt AB33
Vorwahl 01975
Landesteil Schottland
Council area Aberdeenshire
Britisches Parlament West Aberdeenshire and Kincardine
Schottisches Parlament Aberdeenshire West

Geschichte


Auf Grund der fruchtbaren Böden war Alford in der Vergangenheit landwirtschaftlich geprägt und war Standort regelmäßiger regionaler Korn- und Viehmärkte. Letztere wurden noch bis in die 1980er Jahre abgehalten.[2][3] In den 1550er Jahren entstand in Alford das Tower House Balfluig Castle.[4] 1645 schlug James Graham, 1. Marquess of Montrose bei Alford die Schlacht von Alford gegen die Covenanters. Zu Zeiten des schottischen Ölbooms in den 1970er Jahren siedelten sich Pendler in Alford an. Die Sängerin Emeli Sandé wuchs in Alford auf.[2]

Zwischen 1871 und 1891 stieg die Einwohnerzahl Alfords von 482 auf 535 an. Lebten 1961 noch 758 Personen in Alford, so wurden 1981 bereits 860 Einwohner gezählt. In der Folgezeit stieg die Einwohnerzahl stark an. So wurden im Rahmen der Zensuserhebung 2011 in Alford 2140 Einwohner gezählt.[5][6]


Verkehr


Die A944 (AberdeenCorgarff) bildet die Hauptverkehrsstraße von Alford. Ein kurzes Stück westlich der Ortschaft verbindet sie sich mit der aus Banchory kommenden A980. 1859 wurde die Alford Valley Railway eröffnet, die Alford in Kintore mit dem britischen Eisenbahnnetz verband.[2][3]


Einzelnachweise


  1. Verzeichnis gälischer Ausdrücke
  2. Eintrag im Gazetteer for Scotland
  3. Alford in: F. H. Groome (Hrsg.): Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical, Grange Publishing Works, Edinburgh, 1882–1885.
  4. Listed Building – Eintrag. In: Historic Environment Scotland.
  5. Informationen im Gazetteer for Scotland
  6. Zensusdaten 2011


Commons: Alford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Alford (Aberdeenshire)

[en] Alford, Aberdeenshire

Alford (pronounced /ˈɑːfərd/ (listen)  Scots: Aaford or Awfort, Scottish Gaelic: Athfort) is a large village in Aberdeenshire, north-east Scotland, lying just south of the River Don. It lies within the Howe of Alford (also called the Vale of Alford) which occupies the middle reaches of the River Don.

[ru] Алфорд

А́лфорд (англ. Alford) — город в Шотландии, в области Абердиншир. Расположен на реке Дон, в 37 км к западу от Абердина. Неподалеку от города произошла битва при Алфорде (1645 г.), одно из сражений Гражданской войны в Шотландии. В нескольких километрах к югу от города находится замок Крейгивар.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии