world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Abertillery (walisisch Abertyleri) ist eine Kleinstadt mit dem Status einer Community in der walisischen Principal Area Blaenau Gwent County Borough. Die Community hatte beim Zensus 2011 11.601 Einwohner.[1]

Abertillery
walisisch Abertyleri
Blick auf Abertillery von Nordwesten
Blick auf Abertillery von Nordwesten
Blick auf Abertillery von Nordwesten
Koordinaten 51° 44′ N,  8′ W
OS National Grid SO 21641 04081
Abertillery (Wales)
Abertillery (Wales)
Abertillery
Traditionelle Grafschaft Monmouthshire
Einwohner 11.601 (Stand: Zensus 2011)[1]
Fläche 2,26 km² (0,87 mi²) [1]
Bevölke­rungs­dichte: 5133 Einw. je km²
Verwaltung
Post town ABERTILLERY
Postleitzahlen­abschnitt NP13
Vorwahl 01495
Landesteil Wales
Preserved County Gwent
Unitary authority Blaenau Gwent County Borough
Community Abertillery
ONS-Code W04000924
Britisches Parlament Blaenau Gwent
Walisisches Parlament Blaenau Gwent

Geographie


Die Community Abertillery liegt auf knapp 225 Metern Höhe[2] im Südosten von Blaenau Gwent County Borough an der Grenze zur Principal Area Torfaen. Von daher hat sie Osten eine gemeinsame Grenze mit den zu Torfaen gehörenden Communitys Abersychan, Blaenavon und Pen Tranch; weitere Grenzen verlaufen innerhalb von Blaenau Gwent: im Norden mit Nantyglo and Blaina, im Westen mit Cwm und im Süden mit Llanhilleth. Die Community liegt im Tal des Ebbw Fach River an der A467 road. Die Community umfasst die namensgebende Kleinstadt mit den Ortsteilen Cwmtillery und Six Bells sowie das umgebende Land.[3] Die Grenzen der Community wurden im Übrigen letztmals im Jahr 2010 geändert, als ein kleines Gebiet von Nantyglo and Blaina zu Abertillery wanderte.[4]


Geschichte


In den Minen von Cwmtillery und Six Bells kam es zwischen 1857 und 1960 zu mehreren größeren Grubenunglücken mit mehr als fünf Personen.[5] Das in Abertillery ansässige Abertillery Leisure Centre war 1985 und 1986 Austragungsort des professionellen Snookerturnieres Welsh Professional Championship.[6]

Einwohnerzahlen

Jahr1891190119111921193119411951196119711981199120012011
Einwohner8.89016.93025.76327.85522.781 ?27.62025.146[7] ? ? ? ?11.601[1]

Wirtschaft und Infrastruktur


Der Abbau von Kohle war von 1850 bis zur Schließung der letzten Minen 1980 das Hauptgewerbe von Abertillery. In Nantyglo nordwestlich der Stadt befand sich einst eines der weltweit wichtigsten Zentren der Eisenindustrie. Seit den 1930er Jahren wurde mit zumeist staatlicher Unterstützung Leichtindustrie angesiedelt, heute ist Abertillery ein Wirtschaftszentrum. Stand 2020 hat die Community eine eigene Niederlassung der Royal Mail und verschiedene Bildungseinrichtungen für jegliche Altersklassen.[8][9]


Bauwerke


Das Abertillery War Memorial wurde als einziges Gebäude der Community in die Statutory List of Buildings of Special Architectural or Historic Interest als Grade II building aufgenommen.[10]


Persönlichkeiten




Commons: Abertillery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Abertillery Parish – Local Area Report. In: nomisweb.co.uk. University of Durham, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).
  2. Abertyleri, Blaenau Gwent (or Abertillery). In: getoutside.ordnancesurvey.co.uk. Ordnance Survey, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).
  3. Election Maps. Ordnance Survey, abgerufen am 7. Mai 2020 (englisch, Um zur Community Abertillery zu gelangen: Bitte im Reiter Boundary im Abschnitt Parishes vor dem Punkt Civil Parishes or Communitys einen Haken setzen und dann rechts im Suchfeld „Abertillery“ eingeben.).
  4. The Blaenau Gwent (Communities) Order 2010. legislation.gov.uk, abgerufen am 7. Mai 2020 (englisch).
  5. Welsh Mining Disasters. In: welshcoalmines.co.uk. Abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).
  6. Ron Florax: Tournaments In Abertillery. CueTracker.net, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).
  7. Aberteleri CP through time | Population Statistics. In: A vision of Britain through time. University of Portsmouth, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).
  8. Abertillery. Royal Mail, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).
  9. Abertillery Learning Community. In: www.estyn.gov.wales. Estyn, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).
  10. Listed Buildings in Abertillery, Blaenau Gwent. British Listed Buildings, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Abertillery

[en] Abertillery

Abertillery (/ˌæbərtɪˈlɛəri/; Welsh: Abertyleri) is a town and a community of the Ebbw Fach valley in the historic county of Monmouthshire, Wales. Following local government reorganisation it became part of the Blaenau Gwent County Borough administrative area.

[ru] Абертиллери

Абертилле́ри (англ. Abertillery, валл. Abertyleri, английское произношение [æbərtɨˈlɛəri]) — крупнейший город в долине Эббу-Фах в графстве Блайнай-Гвент, церемониальное графство Гвент[en], Южный Уэльс, Великобритания. В прошлом часть исторического графства Монмутшир[en]. Название происходит от валлийского Abertyleri, что переводится как «устье реки Тиле́ри».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии