Das 1654 erstmals schriftlich erwähnte Dorf liegt im Nordosten des Rajon Lebedyn am Ufer des 22km langen Woroschba an dessen Mündung in den Psel.
Durch das Dorf verläuft in Nord-Süd-Richtung die Territorialstraße T–19–09. Das Rajonzentrum Lebedyn liegt 23km südwestlich und das Oblastzentrum Sumy 28km nordöstlich vom Dorf.
Woroschba ist das Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde mit etwa 2400 Einwohnern, zu der noch die Dörfer
Im der Gemeinde zugehörigen Dorf Lyfyne verbrachte Taras Schewtschenko im Jahr 1859 einen Tag auf einem örtlichen Anwesen, wo er ein Gedicht schrieb und mehrere Bilder malte.[2]
Persönlichkeiten
Im Dorf kam am 31.Dezember1872jul. / 12.Januar1873greg. der ukrainische Maler und Architekt Wassyl Krytschewskyj (1873–1952) zur Welt.
Worożba. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band14: Worowo–Żyżyn. Walewskiego, Warschau 1895, S.5 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
Webseite des Dorfes auf der Webpräsenz der Werchowna Rada, abgerufen am 15. Januar 2015 (ukrainisch)
Ortsgeschichte Woroschba in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abreufen am 4. Dezember 2020 (ukrainisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии