Werschazi (ukrainisch Вершаці; russisch Вершацы Werschazy) ist ein Dorf im Südosten der ukrainischen Oblast Tscherkassy mit etwa 850 Einwohnern (2001).[1]
Werschazi | ||
Вершаці | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Tscherkassy | |
Rajon: | Rajon Tschyhyryn | |
Höhe: | 135 m | |
Fläche: | Angabe fehlt | |
Einwohner: | 865 (2001) | |
Postleitzahlen: | 20943 | |
Vorwahl: | +380 4730 | |
Geographische Lage: | 49° 0′ N, 32° 37′ O49.00416666666732.616666666667 | |
KOATUU: | 7125481001 | |
Verwaltungsgliederung: | 2 Dörfer, 1 Ansiedlung | |
Adresse: | вул. Стежка буд. 26 20943 с. Вершаці | |
Website: | Offizielle Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts trug das Dorf den Namen Nesteriwka (Нестерівка) und mit der Gründung von Neuserbien in den 1760er Jahren erhielt es, den vom serbischen Toponym Vršac stammenden, heutigen Namen.[2]
Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 135 m am Ufer des Irklij (Ірклій), einem 26 km langen, rechten Nebenfluss des Tjasmyn, 10 km südwestlich vom Rajonzentrum Tschyhyryn und 70 km südöstlich vom Oblastzentrum Tscherkassy. 4,5 nordwestlich vom Dorf verläuft die Territorialstraße T–12–17.
Werschazi ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde[3] im Süden des Rajon Tschyhyryn, zu der noch das Dorf Tarasso-Hryhoriwka (Тарасо-Григорівка, ⊙) mit etwa 130 Einwohnern und die Ansiedlung Kudaschewe (Кудашеве, ⊙) mit etwa 60 Einwohnern gehört.
Zwischen Werschazi und dem südöstlich an der Grenze zur Oblast Kirowohrad liegenden Dorf Tarasso-Hryhoriwka befindet sich der Zyrulnykiw-Wald (Цирульників Ліс), durch den, während des Chmelnyzkyj-Aufstandes, die Kosaken Bohdan Chmelnyzkyjs am 10. Maijul. / 20. Mai 1648greg. zur Schlacht bei Korsun zogen.[4]