Welykyj Schytyn (ukrainischВеликий Житин; russischВеликий ЖитинWeliki Schitin, polnischŻytyń Wielki) ist ein Dorf und das administrative Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde in der ukrainischen Oblast Riwne mit etwa 1200 Einwohnern (2006).[1]
Das 1518 gegründete Dorf liegt im Rajon Riwne an der Regionalstraße P–5 und P–77 9km nordöstlich vom Oblast- und Rajonzentrum Riwne. Durch das Dorf fließt die Kustynka (Кустинка), ein 17km langer, linker Nebenfluss der Horyn.
Am 11. Oktober 2017 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Landgemeinde Schpaniw (Шпанівська сільська громада/Schpaniwska silska hromada)[2], bis dahin bildete das Dorf die Landratsgemeinde Welykyj Schytyn mit etwa 2500 Einwohnern und einer Fläche von 32,74km²[3] (mit den Dörfern Barmaky (Бармаки⊙) mit etwa 750 Einwohnern und Malyj Schytyn (Малий Житин⊙) mit etwa 520 Einwohnern).
Persönlichkeiten
Leonid Krawtschuk, von 1991 bis 1994 erster Präsident der unabhängigen Ukraine wurde 1934 in Welykyj Schytyn geboren.
Weblinks
Eintrag zum Ort in der Enzyklopädie der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
Żytyń Wielki. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band14: Worowo–Żyżyn. Walewskiego, Warschau 1895, S.914 (polnisch, edu.pl).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии