Uniw (ukrainisch Унів; russisch Унив, polnisch Uniów) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Lwiw mit etwa 450 Einwohnern (2004).[1]
Uniw | ||
Унів | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Lwiw | |
Rajon: | Rajon Lwiw | |
Höhe: | 301 m | |
Fläche: | 3,04 km² | |
Einwohner: | 468 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 154 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 81216 | |
Vorwahl: | +380 3263 | |
Geographische Lage: | 49° 43′ N, 24° 35′ O49.71194444444424.591388888889 | |
KATOTTH: | UA46060330540049264 | |
KOATUU: | 4623383903 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | 81215 с. Коросне | |
Statistische Informationen | ||
|
Das Dorf wurde 1946 in Mischhirja (Міжгір'я) umbenannt und am 15. Mai 2003 wieder auf seinen heutigen Namen zurückbenannt[2].
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Stadtgemeinde Peremyschljany[3] im Rajon Lwiw, bis dahin gehörte es administrativ zur Landratsgemeinde Korosne (Коросне) im Rajon Peremyschljany.
Uniw liegt 7 km nördlich vom Rajonzentrum Peremyschljany am Ufer der Hnyla Lypa, einem linken Nebenfluss des Dnister, sowie an der Territorialstraße T–18–06.
Im Norden der Ortschaft befindet sich mit dem Mariä-Entschlafens-Kloster der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche das einstmals wichtigste Kloster Galiziens.