Tschetwertnja (ukrainisch und russischЧетвертня; polnischCzetwertnia) ist ein Dorf im Osten der ukrainischen Oblast Wolyn mit etwa 1300 Einwohnern (2001).[1]
Das erstmals im 11. Jahrhundert erwähnte alte slawische Dorf wuchs bis zum 13. Jahrhundert zu einer großen Siedlung und wurde im 16. Jahrhundert eine Stadt mit mehr als 2000 Einwohnern. 1625 gab es hier bereits eine Druckerei. Zwischen dem 3. Juli 1941 und dem 2. Februar 1944 war die Ortschaft von Truppen der Wehrmacht besetzt.[2]
Geografische Lage
Die Ortschaft mit einer Fläche von 23,02km² gehört administrativ zur Siedlungsgemeinde Kolky (ukrainisch Колківська селищна громадаKolkiwska selyschtschna hromada). Sie liegt im Südwesten des Rajon Manewytschi, am Ufer des Styr auf einer Höhe von 173m. Das Gemeindezentrum Kolky liegt 18km nordöstlich, das Rajonzentrum Manewytschi etwa 30km nordöstlich und das Oblastzentrum Luzk 40km südlich von Tschetwertnja.
Czetwertnia. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band1: Aa–Dereneczna. Sulimierskiego und Walewskiego, Warschau 1880, S.852 (polnisch, edu.pl).
Czetwertnia. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band15, Teil 1: Abablewo–Januszowo. Walewskiego, Warschau 1900, S.376 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 25. August 2019 (ukrainisch)
Ortsgeschichte Tschetwertnja in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 25. August 2019 (ukrainisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии