Tschahiw (ukrainischЧагів; russischЧаговTschagow, polnischCzahów) ist ein Dorf im Osten der ukrainischen Oblast Winnyzja mit etwa 800 Einwohnern (2001).[1]
Das 1527 gegründete Dorf[2] (eine weitere Quelle nennt das Jahr 1734[1]) war vom 26. Juli 1941 bis zum 11. März 1944 von der Wehrmacht besetzt.[3]
Tschahiw ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 64,28km² großen[4] Landratsgemeinde im Westen des Rajon Oratiw, zu der noch die Dörfer
Mala Rostiwka (Мала Ростівка, ⊙) mit etwa 270 Einwohnern, Merwyn (Мервин, ⊙) mit etwa 490 Einwohnern sowie die Ansiedlung Tschahiwske (Чагівське, ⊙) mit etwa 20 Einwohnern gehören.
Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 242m am Ufer des Flüsschens Schyt (Жить), 16km westlich vom Rajonzentrum Oratiw und 68km östlich vom Oblastzentrum Winnyzja. Durch das Dorf verläuft die Regionalstraße P–17.
Czahów, wieś nad Żydem. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band1–15, (1880–1902). Walewskiego, Warschau, S.10 (polnisch, edu.pl).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии