Das in der historischen Region Podolien gelegene Dorf wurde erstmals 1550 schriftlich erwähnt.[1] Der Name des Dorfes stammt von den hohen Felswänden, die das Dorf umgeben.[2]
Stina ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen, 3,89km² großen[3] Landratsgemeinde im Süden des Rajon Tomaschpil.
Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 196m am Ufer der Russawa (Русава), einem 78km langen, linken Nebenfluss des Dnister, 19km südwestlich vom Rajonzentrum Tomaschpil und 100km südlich vom Oblastzentrum Winnyzja.
Sechs Kilometer östlich vom Dorf verläuft bei Hnatkiw (Гнатків) die Regionalstraße P–08.
Im Dorf befindet sich auf einem Berg oberhalb der Ortschaft die denkmalgeschützte Sankt-Nikolaus-Kirche.
Weblinks
Commons: Stina– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Ściana. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band10: Rukszenice–Sochaczew. Walewskiego, Warschau 1889, S.404 (polnisch, edu.pl).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии