Saritschany (ukrainisch Зарічани; russisch Заречаны Saretschany) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Schytomyr mit etwa 2200 Einwohnern (2004).[1]
Saritschany | ||
Зарічани | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Schytomyr | |
Rajon: | Rajon Schytomyr | |
Höhe: | 212 m | |
Fläche: | 1,93 km² | |
Einwohner: | 2.216 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.148 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 12440 | |
Vorwahl: | +380 412 | |
Geographische Lage: | 50° 14′ N, 28° 39′ O50.2328.65 | |
KOATUU: | 1822082501 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | пров. Шкільний 8-Б 12440 с. Зарічани | |
Statistische Informationen | ||
|
Das 1650 unter dem Namen Psyschtsche (Псище) gegründete Dorf war zur Zeit der deutschen Besetzung der Ukraine während des Deutsch-Sowjetischen Krieges unter dem Namen Schröbelesberg Teil des deutschen Siedlungsgebietes Hegewald. Seit 1946 trägt das Dorf seinen heutigen Namen.
Saritschany bildet eine Landratsgemeinde innerhalb des Rajon Schytomyr und liegt am rechten Ufer des Teteriw gegenüber vom Oblastzentrum Schytomyr. Östlich vom Dorf verläuft die Fernstraße M 21/ E 583.