Podillja (ukrainischПоділля; russischПодольеPodolje, polnischCapowce) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Ternopil mit etwa 1700 Einwohnern (2001).[1]
Das 1715 unter dem Namen Zapiwzi (Цапівці) gegründete Dorf erhielt 1965 seinen heutigen Namen.[1][2]
Podillja ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 32,76km² großen[3] Landratsgemeinde im Norden des Rajon Salischtschyky, zu der noch das Dorf
Anheliwka (Ангелівка, ⊙) mit etwa 210 Einwohnern gehört.
Die Ortschaft liegt am linken Ufer des Dschuryn (Джурин), einem 51km langen, linken Nebenfluss des Dnister, 33km nördlich vom Rajonzentrum Salischtschyky und etwa 100km südlich vom Oblastzentrum Ternopil. Durch das Dorf verläuft die Territorialstraße T–20–16.
Capowce. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band1: Aa–Dereneczna. Sulimierskiego und Walewskiego, Warschau 1880, S.526 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 12. August 2019 (ukrainisch)
Ortsgeschichte Podillja in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 12. August 2019 (ukrainisch)
Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 12. August 2019 (ukrainisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии