Das erstmals 1432 schriftlich erwähnte Dorf[2]
ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 93,2km² großen Landratsgemeinde im Rajon Scharhorod mit insgesamt 7087 Einwohnern (2018)[3], zu der noch das nördlich angrenzende Dorf Klekotyna mit etwa 3800 Einwohnern und das südlich angrenzende Dorf Dowschok (Довжок, ⊙) mit etwa 900 Einwohnern gehört.
In der Sowjetunion hieß das Dorf bis 1989 Schdanowe (Жданове) und erhielt dann seinen ursprünglichen Namen zurück[4]
Die Ortschaft liegt am Ufer der Murafa, einem Nebenfluss des Dnister, 14km östlich vom Rajonzentrum Scharhorod und 70km südlich vom Oblastzentrum Winnyzja.
Durch das Dorf verläuft die Territorialstraße T–02–30.
Söhne und Töchter der Ortschaft
Bronisław Bernacki (* 1944), ukrainischer Priester und Bischof von Odessa-Simferopol
Iwan Sirko (1610–1680), ukrainischer Ataman der Saporoger Kosaken
Weblinks
Commons: Murafa– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Morachwa. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band6: Malczyce–Netreba. Walewskiego, Warschau 1885, S.665 (polnisch, edu.pl).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии