Malooleksandriwka (ukrainisch Малоолександрівка; russisch Малоалександровка Maloaleksandrowka) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Dnipropetrowsk mit etwa 360 Einwohnern (2001).[1]
Malooleksandriwka | ||
Малоолександрівка | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Dnipropetrowsk | |
Rajon: | Rajon Werchnjodniprowsk | |
Höhe: | 141 m | |
Fläche: | Angabe fehlt | |
Einwohner: | 362 (2001) | |
Postleitzahlen: | 51670 | |
Vorwahl: | +380 5658 | |
Geographische Lage: | 48° 26′ N, 34° 10′ O48.43694444444434.172777777778 | |
KOATUU: | 1221086601 | |
Verwaltungsgliederung: | 8 Dörfer | |
Adresse: | вул. Центральна буд. 45 51670 с. Малоолександрівка | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Das in den 1810er Jahren gegründete Dorf[2] ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde im Süden des Rajon Werchnjodniprowsk mit etwa 1000 Einwohnern[3], zu der noch folgende Dörfer gehören:
Die Ortschaft liegt an der Quelle der Saksahan, einem 144 km langen, linken Nebenfluss des Inhulez, 10 km südwestlich der Stadt Werchiwzewe, 35 km südlich vom Rajonzentrum Werchnjodniprowsk und 85 km westlich vom Oblastzentrum Dnipro.
Borodajiwka | Borowkiwka | Dmytriwka | Dniprowokamjanka | Dniprowske | Hanniwka | Malooleksandriwka | Myschuryn Rih | Nowomykolajiwka | Persche Trawnja | Puschkariwka | Saritschtschja | Werchiwzewe | Werchnjodniprowsk | Wodjane