Komendantiwka (ukrainisch Комендантівка; russisch Комендантовка Komendantowka) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Poltawa mit etwa 500 Einwohnern (2001).[1]
Komendantiwka | ||
Комендантівка | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Poltawa | |
Rajon: | Rajon Kobeljaky | |
Höhe: | 87 m | |
Fläche: | Angabe fehlt | |
Einwohner: | 503 (2001) | |
Postleitzahlen: | 39240 | |
Vorwahl: | +380 5343 | |
Geographische Lage: | 49° 4′ N, 33° 52′ O49.06527777777833.863611111111 | |
KOATUU: | 5321883801 | |
Verwaltungsgliederung: | 8 Dörfer | |
Adresse: | вул. Миру буд. 42 39240 с. Комендантівка | |
Website: | Webseite des Gemeinderates | |
Statistische Informationen | ||
|
Das im 19. Jahrhundert gegründete Dorf[2] ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde im Süden des Rajon Kobeljaky mit insgesamt 1486 Einwohnern (2001[3]), zu der noch die Dörfer Dabyniwka (Дабинівка), Kolisnyky (Колісники), Krynytschne (Криничне), Olexandrija (Олександрія), Porubaji (Порубаї), Pylypenky (Пилипенки) und Tscheremuschky (Черемушки) gehören.
Die Ortschaft liegt am linken Ufer des Kobeljatschok (Кобелячок), einem 35 km langen, linken Nebenfluss des Dnepr, 34 km südwestlich vom Rajonzentrum Kobeljaky und 92 km südwestlich vom Oblastzentrum Poltawa.
In Komendantiwka befindet sich die zwischen 1864 und 1877 erbaute, denkmalgeschützte Bilewytscha-Pyramide49.062974333.8635486, ein Grabmal der Familie Bilewytsch.[4]