Das erstmals 1744 schriftlich erwähnte Dorf[1] ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 30,128km² großen[2] Landratsgemeinde im Zentrum des Rajon Isjaslaw, zu der noch die Dörfer Waskiwzi (Васьківці, ⊙) mit etwa 550 Einwohnern und Rewucha (Ревуха, ⊙) mit etwa 80 Einwohnern gehören.
Die Ortschaft liegt am Ufer der Horyn, 9km südwestlich vom Rajonzentrum Isjaslaw und 105km nördlich vom Oblastzentrum Chmelnyzkyj. In Klubiwka befindet sich die ältesten Zuckerfabrik der Oblast[3].
Söhne und Töchter der Ortschaft
Heorhij Kirpa (1946–2004), ukrainischer Politiker und Minister
Ortsgeschichte Klubiwka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR (ukrainisch)
Kłębówka. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band4: Kęs–Kutno. Walewskiego, Warschau 1883, S.175 (polnisch, edu.pl).
Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 10. Dezember 2017 (ukrainisch)
Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 10. Dezember 2017 (ukrainisch)
Webseite der Landratsgemeinde (Mementodes Originals vom 17. Dezember 2017 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/klubivka.rada-izyaslav.org.ua; abgerufen am 10. Dezember 2017 (ukrainisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии