Kaljuschynzi (ukrainisch Калюжинці; russisch Калюжинцы Kaljuschinzy) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Tschernihiw mit etwa 500 Einwohnern (2004).[1]
Kaljuschynzi | ||
Калюжинці | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Tschernihiw | |
Rajon: | Rajon Sribne | |
Höhe: | 153 m | |
Fläche: | 2,32 km² | |
Einwohner: | 543 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 234 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 17311 | |
Vorwahl: | +380 4639 | |
Geographische Lage: | 50° 42′ N, 32° 45′ O50.69805555555632.745 | |
KOATUU: | 7425184001 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Adresse: | вул. Незалежності 48 17311 с. Калюжинці | |
Statistische Informationen | ||
|
Das 1716 erstmals schriftlich erwähnte Dorf ist die einzige Ortschaft der gleichnamigen 3,665 km² großen Landratsgemeinde im Nordwesten des Rajon Sribne.
Die Ortschaft liegt an der Utka (Утка), einem 16 km langen Nebenfluss der Horyn, 3 km nördlich der Fernstraße N 07, etwa 18 km nordwestlich vom Rajonzentrum Sribne und etwa 200 km südöstlich der Oblasthauptstadt Tschernihiw.
Im Dorf kam 1803 der ukrainische Kobsar Ostap Weressai zur Welt, der 1890 im Nachbardorf Sokyrynzi starb und bestattet wurde.