Das erstmals im 18. Jahrhundert schriftlich erwähnte Dorf[2] im Osten des Rajon Lityn liegt auf einer Höhe von 289m an der Quelle der Wyschnja (Вишня), einem 22km langen, rechten Nebenfluss des Südlichen Bugs, 11km nordwestlich vom Gemeindezentrum Jakuschynzi (Якушинці), 16km östlich vom Rajonzentrum Lityn und etwa 20km nordwestlich vom Oblastzentrum Winnyzja.
Im Süden der Ortschaft verläuft die Fernstraße M12/ E50.
Gemeinde
Daschkiwzi gehört administrativ zur im Oktober 2016 gegründeten Territorialgemeinschaft Jakuschynzi (Якушинецька сільська об'єднана територіальна громадаJakuschynezka silska objednana terytorialna hromada).
Bis dahin war Daschkiwzi das administrative Zentrum der gleichnamigen, 8,07km² großen Landratsgemeinde, zu der noch die Dörfer Iskrynja (Іскриня, ⊙) mit etwa 200 Einwohnern und Lukaschiwka (Лукашівка, ⊙) mit etwa 650 Einwohnern gehörten.
Söhne und Töchter der Ortschaft
Leon Koźmiński (1904–1993), polnischer Hochschullehrer
Daszkowce 1.), powiat lityński. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band1: Aa–Dereneczna. Sulimierskiego und Walewskiego, Warschau 1880, S.908 (polnisch, edu.pl).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии