Das erstmals 1535 schriftlich erwähnte Dorf[2] lag ursprünglich in der Adelsrepublik Polen und wurde in der königlichen Illustration von 1565 ausführlich beschrieben.[3]
Butyny liegt auf einer Höhe von 207m am Ufer der Rata, einem 76km langen, linken Nebenfluss des Bug
Am 29. Oktober 2017 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Stadtgemeinde Welyki Mosty[4], bis dahin bildet sie eine eigenständige Landratsgemeinde im Süden des Rajon Sokal.
Die Ortschaft befindet sich 12km westlich vom Gemeindezentrum Welyki Mosty, 40km südwestlich vom Rajonzentrum Sokal und etwa 55km nördlich vom Oblastzentrum Lwiw.
Weblinks
Commons: Butyny– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Butyny. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band1: Aa–Dereneczna. Sulimierskiego und Walewskiego, Warschau 1880, S.484 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 2019 (ukrainisch)
Ortsgeschichte Butyny in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 2019 (ukrainisch)
Michael Hruschewsky Жерела до історії України-Руси Band 3. Beschreibung der Königreiche in den Ländern des 16. Jahrhunderts. Band 3. Lustration der Länder Kholm, Belga und Lviv. S. 154–156 (chtyvo.org.ua PDF).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии