Das 1442 erstmals schriftlich erwähnte Dorf[2] liegt am rechten Ufer des Seret 5km nordwestlich vom Rajonzentrum Tschortkiw und 80km südlich vom Oblastzentrum Ternopil. Südwestlich vom Dorf verläuft die Territorialstraße T–20–01. Bila besitzt eine Bahnstation an den Bahnstrecken Butschatsch–Jarmolynzi und Tschortkiw–Luschany.
Am 24. Dezember 2019 wurde das Dorf ein Teil der neu gegründeten Stadtgemeinde Tschortkiw im Rajon Tschortkiw[3], bis dahin bildete sie die Landratsgemeinde Bila (Білівська сільська рада/Biliwska silska rada) im Norden des Rajons.
Weblinks
Commons: Bila– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Biała 8.). In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band1: Aa–Dereneczna. Sulimierskiego und Walewskiego, Warschau 1880, S.172 (polnisch, edu.pl).
Einzelnachweise
Ortswebseite Referenzdaten auf der offiziellen Webseite der Landratsgemeinde; abgerufen am 1. November 2017 (ukrainisch)
Ortsgeschichte Bila in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 1. November 2017 (ukrainisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии