world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Lüleburgaz (Bergula, griechisch Arkadiupolis, bulgarisch Люлебургас / Ljuleburgas, lateinisch Arcadiopolis) ist eine Stadt in der Türkei.

Lüleburgaz
Lüleburgaz (Stadt) (Türkei)
Lüleburgaz (Stadt) (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Kırklareli
Koordinaten: 41° 24′ N, 27° 21′ O
Höhe: 30 m
Einwohner: 148.037[1] (2018)
Telefonvorwahl: (+90) 288
Postleitzahl: 39 750
Kfz-Kennzeichen: 39
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gliederung: 23 Mahalle
Bürgermeister: Murat Gerenli (CHP)
Postanschrift: Özerler Mah,
Hal Sok No:1
39750 Lüleburgaz / Kırklareli
Website:
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/LandkreisOhneEinwohnerOderFläche

Geografie


Stadtansicht
Stadtansicht
Hauptstraße (D100) durch Lüleburgaz
Hauptstraße (D100) durch Lüleburgaz

Die Stadt ist der Hauptort des gleichnamigen Landkreises Lüleburgaz in der Provinz Kırklareli. Die Stadt liegt etwa 40 km südlich der Provinzhauptstadt Kırklareli.


Geschichte


Arkadiopolis war 823 letzter Rückzugsort für den byzantinischen Gegenkaiser Thomas. Die Belagerung der Stadt durch Byzantiner und Bulgaren endete im Oktober 823 mit Thomas' Auslieferung an Kaiser Michael.[2] Bei dem Ort lag ein Schlachtfeld aus hunnischer Zeit. Der Ort war Schauplatz der Schlacht von Arkadiopolis 970 n. Chr., in der die Byzantiner eine bulgarische Invasion abwehrten. Während des Ersten Balkankriegs errangen 1912 bulgarische Truppen in der Schlacht von Lüleburgaz einen Sieg über das Osmanische Reich.

Berühmt war die Stadt für ihre Tabakpfeifenproduktion, der sie ihren Namen verdankt (lüle bezeichnet im Türkischen das Mundstück der Pfeife).


Sehenswürdigkeiten


In der Stadt befinden sich einige Bauwerke des Architekten Sinan.

In der Umgebung von Lüleburgaz und Kırklareli finden sich archäologische Stätten, z. B. Grabhügel, Dolmen und Menhire.


Verkehr


Die Stadt liegt an der Autobahn O-3 (E80) und den Fernstraßen D100 (E87) und D565.

Der Bahnhof der Stadt liegt an der Bahnstrecke İstanbul Sirkeci–Swilengrad.


Söhne und Töchter der Stadt



Trivia


Da Lüleburgaz einer der wenigen Orte in der Türkei ist, der mit einem L beginnt, ist es Bestandteil des türkischen Buchstabieralphabets. Das L steht im Türkischen allgemein selten am Wortanfang.



Commons: Lüleburgaz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lüleburgaz Nüfusu – Kırklareli. In: Nufusu.com. Abgerufen am 20. August 2019 (türkisch).
  2. Helga Köpstein: Thomas: Rebell und Gegenkaiser in Byzanz. In: Illustrierte historische Hefte. Band 39. Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1986, S. 44.

На других языках


- [de] Lüleburgaz (Stadt)

[ru] Люлебургаз

Люлебургаз или Люлебургас[источник не указан 1484 дня] (тур. Lüleburgaz, греч. Αρκαδιούπολη, Аркадиополь) — город и район в провинции Кыркларели (Турция), расположен в 60 километрах к юго-востоку от Эдирне, по дороге в Стамбул. Население Люлебургаза насчитывает 114 698 жителей (2016), вместе с окрестностями 145 263 человека.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии