world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Kızkalesi ist eine ehemalige Gemeinde an der türkischen Südküste im Bezirk Erdemli der Provinz Mersin. Es liegt etwa in der Mitte zwischen den Kreisstädten Silifke und Erdemli an der Küstenstraße von Antalya nach Adana, etwa 80 km südwestlich von Mersin. Seit einer Gebietsreform 2014 ist der Ort keine Gemeinde mehr, sondern ein Ortsteil der Kreisstadt Erdemli.

Kızkalesi

Hilfe zu Wappen
Kızkalesi (Türkei)
Kızkalesi (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Mersin
Landkreis (ilçe): Erdemli
Koordinaten: 36° 28′ N, 34° 9′ O
Einwohner: 1.663[1] (2018)
Telefonvorwahl: (+90) 324
Postleitzahl: 33790
Kfz-Kennzeichen: 33
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Bürgermeister: Murat Kale[2]
Postanschrift: Mavideniz Mah.Belediye Cad.No:12
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/LandkreisOhneEinwohnerOderFläche
Mädchenburg
Mädchenburg
Landburg Korykos
Landburg Korykos

Nachdem Kızkalesi bereits in den 1970er Jahren von türkischen Touristen gut besucht war, hat es sich seitdem zu einer Hochburg des internationalen Tourismus entwickelt und ist heute von Deutschen, Engländern und Russen stark frequentiert. Damit ging auch ein Bauboom einher, in dessen Verlauf nicht nur Beherbergungsbetriebe, sondern auch Hochhäuser mit Miet- und Eigentumswohnungen gebaut wurden. Dort hat sich auch eine größere Gruppe von Deutschen angesiedelt.

Kızkalesi liegt an der Stelle des antiken Korykos. Der größte Teil der Relikte des Ortes liegt östlich des heute bewohnten Gebietes. Dazu gehören die Ruinen von zahlreichen Kirchen aus frühbyzantinischer und armenischer Zeit sowie drei umfangreiche Nekropolen mit Felsgräbern und Sarkophagen sowohl der römischen als auch der christlichen Epoche. Im Ort sind vor allem die ebenfalls Korykos genannte Burg sowie die auf einer vorgelagerten Insel liegende Mädchenburg (türkisch Kız Kalesi), das Wahrzeichen des Ortes, erhalten. Ihren Namen hat diese von der Legende, dass ein lokaler Herrscher nach der Weissagung, seine Tochter werde an einem Schlangenbiss sterben, diese dorthin brachte. Die Schlange ereilte sie trotzdem über einen Lebensmittelkorb.


Sehenswürdigkeiten


Neben der Landburg, der Mädchenburg und den umfangreichen Ruinen von Korykos gibt es in der näheren und weiteren Umgebung viele Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen



Commons: Kızkalesi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Kızkalesi – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Erdemli Nüfusu - Mersin
  2. Mahalle Muhtarlarımız

На других языках


- [de] Kızkalesi

[en] Kızkalesi

Kızkalesi (English: Maiden's castle) is a town in Mersin Province, Turkey. The town, known in Antiquity as Corycus or Korykos (Greek: Κώρυκος), is named after the ancient castle built on a small island just facing the town.

[ru] Кызкалеси (город)

Кызкалеси (тур. Kızkalesi) — небольшой турецкий городок (тур. belde) в районе Эрдемли провинции Мерсин. Население составляет 1 742 человек (2011[1]), высота над уровнем моря — 10 м. Город находится в 23-х км. от районного центра Эрдемли и в 60-ти км. от города Мерсин. Название городка происходит от небольшой островной крепости Кызкалеси[2], находящейся в 200[3]—300-х метрах от городской набережной, название которой переводится как Девичья крепость. Городок находится на месте древнего города-крепости Корикос.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии