world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Tillo (zwischen 1964 und 2013 Aydınlar) ist eine Kleinstadt und Hauptort des gleichnamigen Landkreises (İlçe) in der südostanatolischen Provinz Siirt. Die Stadt Tillo liegt neun km von Siirt entfernt. Die im Stadtlogo vorhandene Jahreszahl (1958) dürfte auf das Jahr der Ernennung zur Stadtgemeinde (Belediye) hinweisen.

Tillo

Hilfe zu Wappen
Tillo (Stadt) (Türkei)
Tillo (Stadt) (Türkei)

Grabbau des Erzurumlu İbrahim Hakkı in Tillo.
Basisdaten
Provinz (il): Siirt
Koordinaten: 37° 57′ N, 42° 1′ O
Höhe: 1188 m
Einwohner: 2.219[1] (2020)
Telefonvorwahl: (+90) 484
Postleitzahl: 56 870
Kfz-Kennzeichen: 56
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 3 Mahalle
Bürgermeister: İdham Aydın (AKP)
Postanschrift: Fakirullah Mahallesi,
İbrahim Hakkı Meydanı, No:21
56870 Tillo
Website:
Landkreis Tillo
Einwohner: 4.239[1] (2020)
Fläche: 138 km²
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km²
Kaymakam: Lokman Düzgün
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Geografie


Der 1990 durch das Gesetz Nr. 3647 ([2]) gebildete Landkreis liegt in der Mitte der Provinz und ist deren kleinster Landkreis (2,41 % der Landfläche). Er grenzt im Norden an den Kreis Şirvan, im Süden an den zentralen Landkreis (Merkez) und im Osten an den Kreis Pervari.

In der Stadt Tillo und drei der sechs Dörfer (Çatılı, Dereyamaç und İkizbağlar) des Landkreises wird in der Regel Arabisch (Qeltu-Dialekt des Irakisch-Arabisch), in den restlichen dreien (Akyayla, Çınarlısu und Taşbalta) Kurdisch gesprochen.

Das Terrain des Landkreises ist gebirgig. Im Osten schlängelt sich der Botan Çayı, der hier am Alkumrustaudamm aufgestaut wird, durch Tillo. Der Boden ist kalkhaltig und nicht unbedingt für Landwirtschaft geeignet, ebenso beinhaltet das Grundwasser viel Kalk und andere Salzverbindungen. Bei der Vegetation herrscht Steppenflora vor, kleine Wälder kommen vereinzelt vor.

Der Landkreis besteht aus folgenden sechs Dörfern (Köy):

Akyayla672 Fersaf239
İkizbağlar488Sinep193
Hatrant319Taşbalta109

Im Durchschnitt wird jedes Dorf von 337 Einwohnern bewohnt.

Mit einer Bevölkerungsdichte von 30,7 (Einw. je km²) liegt der Kreis etwas unterhalb des halben Provinzwertes (von 57,9). Der städtische Bevölkerungsanteil liegt bei 52,35 %.


Etymologie


Der Name der Stadt Tillo ist semitisch (arabisch oder aramäisch) und bedeutet so viel wie Heilige Geister und bezieht sich wohl auf die vielen Heiligengräber in Tillo. 1964 wurde die Stadt in Aydınlar umbenannt, was sinngemäß die Gebildeten bedeutet. Nach einer Gesetzesänderung 2013 konnten Orte ihre ehemaligen indigenen Namen wieder beantragen. Per Beschluss wurde im November 2013 Tillo wieder der offizielle Name der Stadt.[3]


Einzelnachweise


  1. Tillo Nüfusu, Siirt, abgerufen am 10. August 2021
  2. Gesetz Nr. 3647, erschienen am 18. Mai 1990 im Amtsblatt 20522; PDF-Datei, S. 1/6
  3. Tillo İsminin Tarihçesi – kurze Geschichte von Tillo

На других языках


- [de] Tillo (Stadt)

[en] Tillo

Tillo or Aydınlar (Arabic: تلو) is a district of Siirt Province of Turkey. The name of the town is derived from the Arabic: "tell" تل (hill).[3] The name of the district was Aydınlar until 7 November 2013, when it recovered its original Arabic name.

[ru] Тилло (Турция)

Тилло[1] (тур. Tillo) — город и район в провинции Сиирт (Турция). Расположен примерно в 7 км к северо-востоку от города Сиирт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии