world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Adıyaman (kurd. Semsûr; in der Antike Perrhe oder Pordonnium) ist die Hauptstadt der türkischen Provinz Adıyaman. Zugleich ist die Stadt Verwaltungszentrum (Merkez) des Landkreises und beherbergt 85,6 Prozent der Landkreisbevölkerung. Der Landkreis hingegen beherbergt 49,4 Prozent der Provinzbevölkerung.

Adıyaman

Hilfe zu Wappen
Adıyaman (Türkei)
Adıyaman (Türkei)

Uhrturm in Adıyaman mit Nachbildung des Karakuş
Basisdaten
Provinz (il): Adıyaman
Koordinaten: 37° 46′ N, 38° 17′ O
Einwohner: 267.131[1] (2021)
Telefonvorwahl: (+90) 416
Postleitzahl: 02 xxx
Kfz-Kennzeichen: 02
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 49 Mahalle
Bürgermeister: Süleyman Kılınç (AKP)
Postanschrift: Hocaömer Mahallesi
Gölebatmaz Caddesi No:2
Website:
Landkreis Adıyaman
Einwohner: 312.207[2] (2021)
Fläche: 1.814 km²
Bevölkerungsdichte: 172 Einwohner je km²
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Die Geschichte der Stadt reicht sehr weit zurück. In der Antike war der Ort als Perrhe (Griechisch: Πέρρη) bekannt. Perrhe ist heute im Stadtteil Örenli. Nach der islamischen Eroberung im 8. Jahrhundert hieß der Ort Hisn Mansur (Burg des Mansur). Mansur bin Cavana († 758) war Befehlshaber der Muslime. Der heutige türkische Name Adıyaman ist seit dem 17. Jahrhundert belegt.[3]


Landkreis


Der Landkreis ist in Fläche und Bevölkerungszahl der größte innerhalb der Provinz, auch seine Bevölkerungsdichte ist doppelt so hoch wie der Provinzdurchschnitt. Neben dem Verwaltungszentrum Adıyaman besteht er aus zwei weiteren Gemeinden (Belediye): Kömür (3159) und Yaylakonak (1786 Einw.). Daneben existieren noch 135 Dörfer (Köy) mit durchschnittlich 310 Einwohnern. Drei Dörfer haben über 1000 Einwohner: Gümüşkaya (1819), Kuyulu (1565) und Kayaönü (1071 Einw.), 43 weitere Dörfer haben ebenfalls mehr Einwohner als der Durchschnitt. Der städtische Bevölkerungsanteil liegt bei 86,5 Prozent.


Bevölkerung



Bevölkerungsentwicklung


Nachfolgende Tabelle zeigt den vergleichenden Bevölkerungsstand am Jahresende für die Provinz, den zentralen Landkreis und die Stadt Yozgat sowie den jeweiligen Anteil an der übergeordneten Verwaltungsebene. Die Zahlen basieren auf dem 2007 eingeführten adressbasierten Einwohnerregister (ADNKS).[4]

JahrProvinzLandkreisStadt
absolutanteilig (%)absolutanteilig (%)absolut
2021632.14849,39312.20785,56267.131
2020632.45949,12310.64484,92263.790
2019626.46549,31308.91584,43260.822
2018624.51348,78304.61583,61254.695
2017615.07649,03301.58983,52251.893
2016610.48448,54296.31682,83245.446
2015602.77448,17290.38282,21238.711
2014597.83547,43283.55681,33230.630
2013597.18446,73279.03780,35224.215
2012595.26146,00273.82079,42217.463
2011593.93145,48270.11778,41211.789
2010590.93544,40262.34977,28202.735
2009588.47544,10259.49776,47198.433
2008585.06743,80256.24775,42193.250
2007582.76243,67254.50575,29191.627

Volkszählungsergebnisse


Zu den Volkszählungen liegen folgende Bevölkerungsangaben über die Stadt, den Kreis, die Provinz und das Land vor:[5]

Region196519701975 1980198519902000
Stadt (Şehir)22.15331.26343.78253.21971.644100.045178.538
zentraler Kreis (Merkez)73.67986.481100.570115.262139.017175.647249.530
Provinz (İl)267.288303.511346.892367.595430.728513.131623.811
Türkei31.391.42135.605.17640.347.71944.736.95750.664.45856.473.03567.803.927

Sehenswürdigkeiten



Galerie



Klima


Nach Köppen herrscht in Adıyaman ein mediterranes Klima mit kontinentalen Zügen (Csa). Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Adıyaman liegt bei 17,7 °C. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit durchschnittlich über die 31 °C, der kälteste der Januar mit unter 10 °C im Mittel. Die tiefste Temperatur seit Messbeginn im Jahr 1929 wurde am 24. Januar 1971 mit −14,1 °C registriert. Die Sommertemperaturen können während der Hitzeperioden, die oft mehrere Tage andauern und von Juni bis September auftreten, bis über 40 °C im Schatten erreichen. Die höchste Temperatur seit Messbeginn wurde am 24. Juli 2000 mit 45,3 °C registriert. Durchschnittlich fällt jährlich 730 Millimeter Niederschlag. Die meisten Niederschläge fallen im Dezember und Januar mit durchschnittlich über 140 Millimetern, die geringsten Niederschläge werden für die Monate Juli und August verzeichnet.

Adıyaman (672 m)
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
141
 
9
2
 
 
107
 
11
3
 
 
87
 
16
6
 
 
62
 
21
10
 
 
45
 
27
15
 
 
9.4
 
34
20
 
 
1.9
 
39
24
 
 
2.5
 
39
24
 
 
9.2
 
34
19
 
 
49
 
26
14
 
 
74
 
17
8
 
 
142
 
11
4
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: MGM, Normalperiode 1991–2020[6]
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Adıyaman (672 m)
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 9,2 10,9 15,7 21,1 27,4 34,1 38,7 38,6 33,6 26,3 17,4 11,1 Ø 23,7
Min. Temperatur (°C) 1,8 2,5 5,9 10,0 14,7 20,1 24,1 23,9 19,4 14,2 7,6 3,6 Ø 12,4
Temperatur (°C) 5,0 6,2 10,4 15,3 20,9 27,1 31,5 31,2 26,2 19,7 11,9 6,8 Ø 17,7
Niederschlag (mm) 140,5 107,1 87,3 61,7 45,2 9,4 1,9 2,5 9,2 48,6 74,1 142,0 Σ 729,5
Sonnenstunden (h/d) 3,6 4,4 5,5 7,1 8,7 10,8 11,2 10,4 8,8 6,6 5,0 3,3 Ø 7,1
Regentage (d) 12,63 11,97 11,80 11,67 9,27 3,33 1,00 0,93 2,03 7,10 8,67 11,47 Σ 91,87
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
9,2
1,8
10,9
2,5
15,7
5,9
21,1
10,0
27,4
14,7
34,1
20,1
38,7
24,1
38,6
23,9
33,6
19,4
26,3
14,2
17,4
7,6
11,1
3,6
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
140,5
107,1
87,3
61,7
45,2
9,4
1,9
2,5
9,2
48,6
74,1
142,0
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: MGM, Normalperiode 1991–2020[7]

Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Nufusune.com: MERKEZ NÜFUSU, ADIYAMAN, abgerufen am 6. April 2022
  2. Nufusu.com: Merkez Nüfusu - Adıyaman, abgerufen am 6. April 2022
  3. Index Anatolicus
  4. Central Dissemination System/Merkezi Dağıtım Sistemi (MEDAS) des TÜIK, abgerufen am 20. Februar 2021
  5. Genel Nüfus Sayımları – İllere göre ilçe, bucak,belde ve köy nufusları (Volkszählungsergebnisse 1965 bis 2000), abgerufen am 20. Februar 2021
  6. Resmi İstatistikler: İllerimize Ait Mevism Normalleri (1991–2020). Staatliches Meteorologisches Amt der Türkischen Republik, abgerufen am 1. Juni 2021 (türkisch).
  7. Resmi İstatistikler: İllerimize Ait Mevism Normalleri (1991–2020). Staatliches Meteorologisches Amt der Türkischen Republik, abgerufen am 1. Juni 2021 (türkisch).


Commons: Adıyaman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Adıyaman – Reiseführer

На других языках


- [de] Adıyaman

[ru] Адыяман

Адыяма́н (тур. Adıyaman, курд. Semsûr) — город на юго-востоке Турции, столица ила Адыяман. Один из самых быстрорастущих турецких городов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии