world.wikisort.org - Thailand

Search / Calendar

Nakhon Pathom (Thai: จังหวัดนครปฐม, [náʔkʰɔ̄ːn pā.tʰǒm]) ist eine Provinz (Changwat) in der Zentralregion von Thailand.

Nakhon Pathom
จังหวัดนครปฐม
Statistik
Hauptstadt: Nakhon Pathom
Telefonvorwahl: 034
Fläche: 2.168,3 km²
65.
Einwohner: 851.426 (2009[1])
26.
Bevölkerungs­dichte: 392 E/km²
8.
ISO 3166-2:
Gouverneur: Wanchai Wongchaichana.[2]
Karte
Karte von Thailand mit der Provinz Nakhon Pathom hervorgehobenNarathiwatPhuketAyutthayaTak
Karte von Thailand mit der Provinz Nakhon Pathom hervorgehoben

Lage


Nakhon Pathom liegt etwa 50 Kilometer westlich vom Zentrum der Landeshauptstadt Bangkok. Allerdings hat sich Bangkok bereits bis zu den Grenzen von Nakhon Pathom ausgedehnt.[3]

Nakhon Pathom liegt in der Tiefebene des Mae Nam Chao Phraya und entwässert sich über den Mae Nam Tha Chin, einem Mündungsarm des Chao Phraya.

Angrenzende Provinzen:
Norden Suphan Buri und Ayutthaya
Osten Nonthaburi und Bangkok
Süden Samut Prakan
Westen Ratchaburi und Kanchanaburi

Klima


Das Klima ist tropisch-monsunal.


Bevölkerung


In Nakhon Pathom leben hauptsächlich Thais. Daneben siedeln aber auch Nachkommen der von Siamesen aus Laos verschleppten Fronarbeiter, die Lao Khrang (deren Gesamtzahl in Thailand bei 53.000 liegt).[3]


Wirtschaft und Bedeutung



Übersicht


Über 50 % der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, hauptsächlich für den Reis- und Obstanbau. Nakhon Pathom ist in Thailand bekannt für Pomelo. Der Mindestlohn beträgt 300 Baht (etwa 6,50 Euro/Tag – Stichtag 1. April 2012). Das „Gross Provincial Product“ (Bruttoinlandsprodukt) betrug 2009 136.699 Millionen Baht.[4]


Daten


Die unten stehende Tabelle zeigt den Anteil der Wirtschaftszweige am Gross Provincial Product in Prozent[4]:

Wirtschaftszweig 2006 2007 2008 2009
Landwirtschaft09,709,711,112,1
Berg-/Tagebau00,900,901,001,1
Industrie[5]59,956,353,451,8
Andere[6]29,533,134,535,0

Lokale Produkte



Landnutzung


Für die Provinz ist die folgende Landnutzung dokumentiert: [4]


Stromverbrauch


Energieverbrauch
Verbrauch 2006 2007 2008 2010
Gesamtverbrauch/GWh 2.985 3.093 3.115 3.572
Verbrauch pro Kopf/kWh 3.631,8 3.722,2 3.692,5 4.152,3

Geschichte


Ursprünglich war Nakhon Pathom eine Stadt an der Küste des Golfs von Siam, doch änderte sich der Küstenverlauf infolge der Sedimentation durch den Chaophraya. Nachdem sich der Verlauf des Tha Chin geändert hatte und die Stadt langsam austrocknete, siedelte die Bevölkerung nach Nakhon Chaisi (oder Sirichai) um.[3]

Historiker gehen davon aus, dass Nakhon Pathom bereits im 3. vorchristlichen Jahrhundert besiedelt wurde. Jedenfalls erfolgte die Einführung des Buddhismus nach Siam von hier aus. Der indische Herrscher Asoka sandte die beiden Mönche Phra Utara und Phra Sona hierher, um den Buddhismus in dieses „goldene Land“ (Suvarnabhumi) zu bringen. Deshalb befindet sich auch eines der weltweit größten buddhistischen Bauwerke, der große Chedi in der Stadt, der noch von König Rama IV. Mongkut angeregt wurde. Der Chedi beherbergt Reliquien Buddhas.[3]

Während der Regierung von König Rama I. (reg. 1782–1809) führte man ein umfassendes Steuersystem ein, unter anderem auch für Alkohol. Nakhon Pathom wurde unter dem Namen Nakhon Chaisi dabei zusammen Suphan Buri und Samut Sakhon verwaltet[7][3]

In mehreren Siedlungsschüben während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts kamen Menschen aus Kambodscha, Laos und Nord-Thailand nach Nakhon Pathom. In neuerer Zeit ziehen Menschen und Arbeitgeber aus Bangkok verstärkt nach Nakhon Pathom, um den Problemen der Hauptstadt (hohe Mieten, Dauerstaus auf den Straßen) zu entgehen.[3]

Siehe auch: Geschichte Thailands


Sehenswürdigkeiten


Buddha-Statue Luang Pho Wat Rai Khing im Amphoe Sam Phran
Buddha-Statue Luang Pho Wat Rai Khing im Amphoe Sam Phran

Symbole


Phra Pathom Chedi, höchster buddhistischer Stupa der Welt und wichtigstes Wahrzeichen der Provinz
Phra Pathom Chedi, höchster buddhistischer Stupa der Welt und wichtigstes Wahrzeichen der Provinz

Das Siegel der Provinz Nakhon Pathom zeigt den Phra Pathom Chedi, der größte Chedi weltweit. Er liegt im Stadtzentrum von Nakhon Pathom. 1860 ließ König Rama IV. Mongkut die Pagode wieder errichten. Deshalb schmückt das Siegel auch die königliche Krone.[3]

Der lokale Baum ist Diospyros decandra.[3]

Der Wahlspruch der Provinz Nakhon Pathom lautet: [3]

„Die Provinz der Pomelos, süß und angenehm,
Das Land mit weißem Reis,
Die einheimischen Töchter sind die schönsten,
Khao Lam, Klebreis in Bambusstöcken, ist höchst wohlschmeckend.“

Verwaltungseinheiten



Provinzverwaltung


Die Provinz ist in sieben Amphoe (‚Bezirke‘ oder ‚Landkreise‘) unterteilt. Diese sind weiter in 106 Tambon (‚Unterbezirke‘ oder ‚Gemeinden‘) und 930 Muban (‚Dorfgemeinschaften‘) unterteilt.

Nr. Amphoe Thai
1.Amphoe Mueang Nakhon Pathomอำเภอเมืองนครปฐน
2.Amphoe Kamphaeng Saenอำเภอกำแพงแสน
3.Amphoe Nakhon Chai Siอำเภอนครชัยศรี
4.Amphoe Don Tumอำเภอดอนตูม
5.Amphoe Bang Lenอำเภอบางเลน
6.Amphoe Sam Phranอำเภอสามพราน
7.Amphoe Phutthamonthonอำเภอพุทธมณฑล
Amphoe (Bezirke) der Provinz Nakhon Pathom
Amphoe (Bezirke) der Provinz Nakhon Pathom
Thesaban (Kommunen) in der Provinz Nakhon Pathom: „Großstadt“ in rot, „Städte“ in orange, „Kleinstädte“ in gelb
Thesaban (Kommunen) in der Provinz Nakhon Pathom: „Großstadt“ in rot, „Städte“ in orange, „Kleinstädte“ in gelb

Lokalverwaltung


Für das ganze Gebiet der Provinz besteht eine Provinz-Verwaltungsorganisation (องค์การบริหารส่วนจังหวัด, kurz อบจ., Ongkan Borihan suan Changwat; englisch Provincial Administrative Organization, PAO).

In der Provinz gibt es des Weiteren 23 Thesaban (‚Kommunen‘) — darunter eine „Großstadt“ (die Provinzhauptstadt), vier „Städte“ (Sam Phran, Rai Ching, Krathum Lom und Nakhon Pathom) sowie 18 „Kleinstädte“. Im Übrigen gibt es 93 Tambon-Verwaltungsorganisationen für die ländlichen Gebiete, die zu keiner Kommune gehören.


Literatur




Commons: Nakhon Pathom – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Thailand in Figures (2011), S. 255
  2. Website der Provinz Nakhon Pathom (Memento des Originals vom 23. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nakhonpathom.go.th
  3. [123.242.156.6/Nakhonpathom/file/Recapitulate2554.pdf Broschüre der Provinz Nakhon Pathom] (Thai; Website nicht mehr erreichbar, zuletzt geprüft 22. März 2014)
  4. Thailand in Figures (2012), S. 39.
  5. Zu „Industrie“ zählen: Manufacturing; Electricity, gas and water supply; Construction
  6. Zu „Andere“ zählen unter anderem: Wholesale and retail trade; Hotels and restaurants; Transport, storage and communication; Real estate; Education; Health and social work, …
  7. Terwiel (1989), S. 72
  8. Jesada Technik Museum


На других языках


- [de] Nakhon Pathom (Provinz)

[en] Nakhon Pathom province

Nakhon Pathom (Thai: จังหวัดนครปฐม, pronounced [náʔkʰɔ̄ːn pā.tʰǒm], (Pronunciation)) is one of the central provinces (changwat) of Thailand. Neighbouring provinces are (from north clockwise) Suphan Buri, Ayutthaya, Nonthaburi, Bangkok, Samut Sakhon, Ratchaburi, and Kanchanaburi. The capital city of Nakhon Pathom province is Nakhon Pathom.

[ru] Накхонпатхом (провинция)

Накхо́нпатхо́м[1][2] (тайск. จังหวัดนครปฐม) — провинция в центральной части Таиланда. Площадь составляет 2168,3 км², население по данным на 2011 год — 866 064 человек. Расположена в 56 км от Бангкока, на реке Тхачин (ответвлении реки Чаупхрая). Накхонпатхом — часть агломерации Большого Бангкока. Административный центр — город Накхонпатхом.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии