Torgon (umgangssprachlich Balcon du Chablais) ist ein Ferienort der Gemeinde Vionnaz (Bezirk Monthey) im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Bekannt ist Torgon vor allem als Skistation des Skigebiets Portes du Soleil, des grössten Skigebiets Europas, und für das jährlich stattfindende Mountainbikerennen Torgonabike. Torgon ist ausserdem offizieller Trainingsort des Centre Mondial du Cyclisme, das zur Union Cycliste Internationale gehört.[1] Zudem wird in Torgon die Bekleidung der Skischullehrer der gesamten Schweiz hergestellt.[2]
Blick auf Torgon vom Tour de Don. In der Mitte des Bildes die Ortschaft Torgon, rechts unten die Ortschaft Revereulaz
Blick auf Torgon vom Tour de Don. In der Mitte des Bildes die Ortschaft Torgon, rechts unten die Ortschaft Revereulaz
Karte
Torgon (Schweiz)
www
Torgon ist über eine Drittklass-Strasse von Vionnaz aus erreichbar. Das Postauto fährt die Strecke Aigle–Torgon (Stand: 2013) werktags fünfmal und an Wochenenden und Feiertagen viermal pro Tag.[3]
La Jorette
Geographie
Der Dorfkern von Torgon (Torgon village) befindet sich auf 1085mü.M. Des Weiteren ist Torgon in folgende Ortsteile untergliedert:
Revereulaz
Revereulaz befindet sich auf 989mü.M. und liegt streckenmässig ca. zwei Kilometer von Torgon village entfernt. In Revereulaz befindet sich eine Kirche, die einzige von Torgon.
Plan de Croix
Plan de Croix liegt auf 1420mü.M. Von hier aus kann das Skigebiet Portes du Soleil über drei Skilifte erreicht werden.
La Cheurgne
Die ausschliesslich aus Chalets bestehende Siedlung La Cheurgne befindet sich zwischen Torgon Village und Plan de Croix und befindet sich auf 1126mü.M.
La Jorette
La Jorette liegt auf 1150mü.M. und besteht hauptsächlich aus sieben grossen Chalet-ähnlichen Häusern mit mehreren Dutzend Wohnungen. La Jorette ist durch zwei Sessellifte und Pisten mit Plan de Croix und somit dem Skigebiet Portes du Soleil verbunden.
Weblinks
Commons: Torgon– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Mountain bike.(Nicht mehr online verfügbar.)EhemalsimOriginal;abgerufen am 22.Dezember 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www.tourisme-valais.com(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
TORGON-VIONNAZ.(PDF)(Nicht mehr online verfügbar.)EhemalsimOriginal;abgerufen am 22.Dezember 2008.@1@2Vorlage:Toter Link/www.tourisme-valais.com(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
La Poste Suisse: 142. Départ Torgon, La Jorette. Direction Aigle, gare (Mementodes Originals vom 27. Dezember 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.carpostal.ch (abgerufen am 25. Feb. 2013)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии