Raat-Schüpfheim war bis 1907 eine selbständige politische Gemeinde im Bezirk Dielsdorf, Kanton Zürich, Schweiz. Sie bestand aus den Ortsteilen Raat und Schüpfheim. Raat hatte ein chronisches Finanzproblem. Die Gemeinde wurde daher – gegen den Willen der Einwohner von Stadel – zusammen mit Windlach zur neuen Gemeinde Stadel bei Niederglatt fusioniert.
Raat-Schüpfheim | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Zürich![]() | |
Bezirk: | Dielsdorf | |
Politische Gemeinde: | Stadel bei Niederglatti2w1 | |
Postleitzahl: | 8174 | |
Koordinaten: | 686673 / 26697847.54788.59458 | |
Höhe: | 458 m ü. M. | |
Karte | ||
Bachs | Boppelsen | Buchs | Dällikon | Dänikon | Dielsdorf | Hüttikon | Neerach | Niederglatt | Niederhasli | Niederweningen | Oberglatt | Oberweningen | Otelfingen | Regensberg | Regensdorf | Rümlang | Schleinikon | Schöfflisdorf | Stadel bei Niederglatt | Steinmaur | Weiach
Ehemalige Gemeinden: Affoltern bei Zürich | Raat-Schüpfheim | Windlach
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich