59.7913.12
Värmlands län | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Historische Provinzen (landskap): | Värmland (Dalarna, Dalsland) |
Residenzstadt (residensstad): | Karlstad |
Verwaltungsgliederung: | 16 Gemeinden |
Regierungspräsident (landshövding): | Kenneth Johansson |
Buchstabe (länsbokstav): | S |
SCB-Code: | 17 |
Einwohner: | 283.196 (31. Dezember 2021)[1] |
Fläche: | 21.789,1 km² [2] |
Bevölkerungsdichte: | 13 Einwohner/km² |
Einrichtung (Jahr): | 1779 |
Website: | www.s.lst.se |
Värmlands län ist eine Provinz (län) in Schweden.
Das Territorium von Värmlands län macht ca. 4,9 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus.
Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 3,1 %.
Värmlands län besteht aus folgenden 16 Gemeinden (schwedisch: kommuner):
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Årjäng | 9.942 |
Arvika | 25.854 |
Eda | 08.490 |
Filipstad | 10.403 |
Forshaga | 11.606 |
Grums | 09.091 |
Hagfors | 11.553 |
Hammarö | 16.765 |
Karlstad | 95.408 |
Kil | 12.134 |
Kristinehamn | 24.099 |
Munkfors | 03.680 |
Säffle | 15.396 |
Storfors | 03.948 |
Sunne | 13.355 |
Torsby | 11.472 |
(Stand: 31. Dezember 2021[1])
(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)
Blekinge län | Dalarnas län | Gävleborgs län | Gotlands län | Hallands län | Jämtlands län | Jönköpings län | Kalmar län | Kronobergs län | Norrbottens län | Örebro län | Östergötlands län | Skåne län | Södermanlands län | Stockholms län | Uppsala län | Värmlands län | Västerbottens län | Västernorrlands län | Västmanlands län | Västra Götalands län