world.wikisort.org - Schweden

Search / Calendar

Järna ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Stockholms län und der historischen Provinz Södermanland. Er gehört zur Gemeinde Södertälje und liegt gut zehn Kilometer südlich des Zentralorts Södertälje.

Järna
Järna
Staat: Schweden
Provinz (län): Stockholms län
Historische Provinz (landskap): Södermanland
Gemeinde (kommun): Södertälje
Koordinaten: 59° 5′ N, 17° 34′ O
SCB-Code: 0204
Status: Tätort
Einwohner: 6038 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 4,06 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 1487 Einwohner/km²
Liste der Tätorter in Stockholms län

Geschichte


Järna wurde 1952 durch die Zusammenlegung von Vårdinge, Överjärna und Ytterjärna zur selbständigen Gemeinde. 1971 wurde es in die Gemeinde Södertälje eingegliedert. Seit 1989 besitzt Järna wieder eine gewisse Selbstverwaltung durch das Kommundelskontor (etwa „Gemeindeteilverwaltungsbüro“).


Wirtschaft


In Järna gibt es etwa 2900 Arbeitsplätze. Genau so viele Berufstätige pendeln nach Södertälje und Stockholm. Fast 2000 der Arbeitsplätze gehören zu etwa 100 verschiedenen anthroposophischen Unternehmen und Einrichtungen. Andere große Arbeitgeber sind Cerealia Foods und Fläktwoods.


Bevölkerung


Bevölkerungszahl je Ortsteil
Ortsteile Gesamt Männer Frauen
Överjärna 7.454 3.707 3.747
Ytterjärna 871 427 444
Herkunft der Einwanderer
Ursprungsland Personen prozentualer Anteil
Finnland 558 7 %
Deutschland 314 4 %
Norwegen 102 1 %
Dänemark 90 1 %
Estland 42 0,5 %
andere Länder 465 6 %

20 % der Einwohner Järnas haben einen nichtschwedischen Hintergrund. Im Unterschied zu Södertälje stammen die meisten Einwanderer aus Finnland, Deutschland, Norwegen, Dänemark oder Österreich. Etwa die Hälfte der Bevölkerung wohnt in Einfamilienhäusern.


Bildung


Fast alle Schulen in Järna sind Freischulen; dazu gehören Waldorfschulen, Montessorischulen und drei freie Gymnasien.


Sehenswürdigkeiten


Kulturzentrum Kulturhuset i Ytterjärna
Kulturzentrum Kulturhuset i Ytterjärna

Sehenswert ist das 1992 eingeweihte Kulturzentrum Kulturhuset i Ytterjärna des Architekten Erik Asmussen. Es wurde 2001 für seine Architektur ausgezeichnet.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Mit Järna verbundene Persönlichkeiten


Von 1956 bis 1957 arbeitete Saul Friedländer als Krankenpfleger in Järna.[2]




Quellen


  1. Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
  2. S. Friedländer, Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben. München 2016. S. 56–65.

На других языках


- [de] Järna

[en] Järna, Södertälje Municipality

Järna is a locality situated in Södertälje Municipality, Stockholm County, Sweden with 6,377 inhabitants in 2010.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии