58.706415.7742
Gemeinde Finspång | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Östergötlands län | ||||
Historische Provinz (landskap): | Östergötland | ||||
Hauptort: | Finspång | ||||
SCB-Code: | 0562 | ||||
Einwohner: | 21.889 (31. Dezember 2021)[1] | ||||
Fläche: | 1.215,0 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 18 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.finspang.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Finspång ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Östergötlands län und der historischen Provinz Östergötland. Der Hauptort der Gemeinde ist Finspång. Weitere Orte sind Borggård, Butbro, Falla, Grytgöl, Hällestad, Idelfors, Ljusfallshammar, Lotorp, Rejmyre, Skedevi und Sonstorp.
Das Gemeindegebiet ist eine Hügellandschaft mit zahlreichen kleineren Seen.
Erzvorkommen im Gemeindegebiet haben dazu geführt, dass Finspång und die umliegenden Dörfer schon im 16. Jahrhundert durch Hüttenwerke geprägt waren. Auch heute noch sind Borggård, Grytgöl, Igelfors, Rejmyre und Finspång wichtige Industrieorte.
Åtvidaberg | Boxholm | Finspång | Kinda | Linköping | Mjölby | Motala | Norrköping | Ödeshög | Söderköping | Vadstena | Valdemarsvik | Ydre
Tätorter: Borggård | Butbro | Falla | Finspång | Grytgöl | Hällestad | Igelfors | Ljusfallshammar | Lotorp | Rejmyre | Sonstorp
Småorter: Bränntorp | Brosund | Byle | Hävla | Lövlund | Prästköp | Ryssnäs (Teil)